BILDUNGSREISEN EINES PROTESTANTISCHEN
INTELLEKTUELLEN IN DEN 1860ER JAHREN
(MIHÁLY ZSILINSZKY)
JÖZSEF DUSNOKI-DRASKOVICH
Mihály Zsilinszky hatte ein langes, inhaltvolles Leben.' Er ist 1838, also vor
der Revolution und Freiheitskampf von 1848/49 geboren. Als Jugendlicher emp¬
fing er in den 1850er Jahren wichtige Impulse vom passiven Widerstand gegen
die neoabsolutistische Politik der österreichischen Regierung. Seine Karriere
konnte sich nach dem Ausgleich im Rahmen der Österreichisch-Ungarischen
Monarchie entfalten. Der begabte Bauernsohn wurde zu einem namhaften
Intellektuellen, Historiker und Akademiker, er spielte eine bedeutende Rolle im
öffentlichen Leben und in der lutherischen Kirche. Es zählte aber wirklich zu
einem Ausnahmefall damals, dass er auch als Politiker eine Karriere machen
konnte. Er wurde in mehreren Zyklen zum Abgeordneten gewählt, zweimal
zum Obergespan ernannt, und zehn Jahre lang (1895-1905) nahm er den Posten
des Staatssekretärs für Unterrichts- und Religionswesen ein. Am Ende musste
er noch die Tragödie des ersten Weltkriegs und den Zerfall der Monarchie
mitansehen. Er starb im Jahre 1925.
Zsilinszky stammte aus Bekescsaba, einem großen, mehrheitlich von evange¬
lischen Slowaken bewohnten Dorf auf der Ungarischen Tiefebene, das mehr als
20.000 Einwohner zählte und erst 1840 zum Marktflecken wurde.’ Sein Vater
war ein angesehener, wohlhabender Bauer slowakischer Herkunft (mehrmals
Richter und Kurat), die Mutter eine Ungarin. Der Vater ließ den Sohn studieren
und hoffte, dass er ein lutherischer Pfarrer werde also dem traditonellen Weg
des sozialen Aufstiegs folgen würde. Nach den Grundschulen besuchte er acht
! Die Darstellung und Daten der Laufbahn Zsilinszkys basieren auf der Abhandlung: Dusnoki¬
Draskovich, József: Följegyzések Zsilinszky Mihály pályakezdéséről. In: Erdész, Ádám / Ka¬
tona, Csaba (Hgg.): A múlt felfedezői. Epizódok és arcélek a Magyar Történelmi Társulat és a
Békésvármegyei Régészeti és Mívelődéstörténelmi Társulat Múltjából. Gyula: Békés Megyei
Levéltár / Magyar Történelmi Társulat, 2011, S. 35—76.
Erdei, Aranka: Békés megye társadalma és gazdasága 1828-ban. Gyula: Békés Megyei Levéltár,
1986, S. 81.; Haan, Lajos: Békés-csaba. A város története a kezdetektől a XIX. század harmadik
harmadáig. Békéscsaba: Békés Megyei Közgyűlés Önkormányzati Hivatala, 1991, S. 19.