Skip to main content
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Search
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Magyarhu
LoginRegister
  • Volume Overview
  • Page
  • Text
  • Metadata
  • Clipping
Preview
022_000064/0000

Protestantism, Knowledge and the World of Science / Protestantismus, Wissen und die Welt der Wissenschaften

  • Preview
  • PDF
  • Show Metadata
  • Show Permalink
Title (EN)
Protestantism, Knowledge and the World of Science
Field of science
Történettudomány / History (12970)
Series
Collection Károli. Collection of Papers
Type of publication
tanulmánykötet
022_000064/0052
  • Volume Overview
  • Page
  • Text
  • Metadata
  • Clipping
Page 53 [53]
  • Preview
  • Show Permalink
  • JPG
  • TIFF
  • Prev
  • Next
022_000064/0052

OCR

FURSTENSPIEGEL IN DER PROTESTANTISCHEN LITERATUR UND PADAGOGIK Onasander = Nicolaus Saguntinus aus diesem Jahr stammt.”” Die Universitat Heidelberg spielte sowohl in der Kultur von Ungarn als auch von Siebenbiirgen eine sehr determinative Rolle. Die absolvierten Studenten waren vorwiegend in mehreren Bereichen tätig, neben der Fürstenspiegelliteratur und Poetik übten sie im Schulwesen und in der protestantischen Predigerliteratur eine bedeutende Wirkung aus.“ Wir können es mit Recht annehmen, dass dieses oben dargestellte Werk von Agapetos, das als ein gängiges Schulbuch benutzt wurde, auch für unsere ungarischen Verfasser als ein hervorragendes Vorbild gelten konnte. Dies kann auch durch die Tatsache unterstützt werden, dass die Politik zuerst an den protestantischen Universitäten als selbstständiges Studium unterrichtet wurde, wobei die Fürstenspiegel eine bedeutende Rolle erhielten.” Obwohl unsere ungarischen Autoren Agapetos wortwörtlich nicht zitieren und auf Agapetos namentlich nicht hinwiesen, konnten sie dennoch in Betracht der Beliebtheit des Werkes auch von Agapetos inspiriert werden. Das Werk aus dem 6. Jahrhundert lebt bis in die Neuzeit weiter, wie auch seine Formulierung im Kapitel 40 niemals ihre Gültigkeit verlieren werden: „Das ehrenvollste von allen Dingen ist die Kaiserherrschaft; und diese wiederum ist dann am stärksten eine echte Kaiserherrschaft, wenn der Träger dieser Gewalt nicht zu Eigenmächtigkeit und Anmaßung neigt, sondern auf Recht und Billigkeit achtet, wenn er also das Menschenfeindliche ablegt — es ist ja nur tierisch — und eine menschenfreundliche Gesinnung zeigt, denn eine solche Leutseligkeit ist Gott ähnlich.“ 4” Maffei, Raffaele (Onasander): De optimo imperatore eiusque officio Nicolao Saguntino interprete, Basileae, 1541. 18 Heltai, Adattär, S. 244-246. ® Hargittay, Gloria, S. 14. Blum, Byzantinische Fürstenspiegel, S. 70.

Structural

Custom

Image Metadata

Image width
1843 px
Image height
2670 px
Image resolution
300 px/inch
Original File Size
837.75 KB
Permalink to jpg
022_000064/0052.jpg
Permalink to ocr
022_000064/0052.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Contact

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

LoginRegister

User login

eduId Login
I forgot my password
  • Search
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Magyarhu