Direkt zum Inhalt
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Suche
  • OA Kollektionen
  • L'Harmattan Archive
Deutschde
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Magyarhu
AnmeldenRegistrieren
  • Buch Übersicht
  • Seite
  • Text
  • Metadaten
  • Clipping
Vorschau
022_000051/0000

Liber Amicorum Károly Bárd, II. Constraints on Government and Criminal Justice

  • Vorschau
  • PDF
  • Zeige Metadaten
  • Permanenten Link anzeigen
Field of science
Jogtudomány / Law (12870), Jog, kriminológia, pönológia / Law, criminology, penology (12871), Emberi jogok / Human rights (12876)
Type of publication
tanulmánykötet
022_000051/0210
  • Buch Übersicht
  • Seite
  • Text
  • Metadaten
  • Clipping
Seite 211 [211]
  • Vorschau
  • Permanenten Link anzeigen
  • JPG
  • TIFF
  • zurück
  • Weiter
022_000051/0210

OCR

DIE FESTSTELLUNGEN, SCHLUSSFOLGERUNGEN UND VORSCHLAGE DER FORSCHUNG... der Achtung und der Angst vor den Erganzungserhebungen noch weniger vorkommt, als in den vergangenen Jahrzehnten. In keiner Periode des Verfahrens traf ich auf Bemerkungen über nonverbale Zeichen. Das bedeutet aber meiner Meinung nach kein Problem, da ich nach meiner Forschung aus psychologischem Aspekt darauf gekommen bin, dass die nonverbalen Metakommunikationszeichen keine zuverlässigen Informationen über die eventuelle täuschende Absicht, die Authentizität und den Wahrheitsgehalt der Aussage liefern. E) Die Methode verfügt jedoch über kriminalpsychologisches Basis. Sie ist anwendbar, obwohl ihre Anwendbarkeit durch psychologische Versuche nicht begründet worden ist. F) Der Begriffund die Arten (Klassifizierung) der Gegenüberstellung sind geklärt. Als Beweisverfahren lässt sie sich von den Wahrheitsfindungsmethoden der UStPO und der Kriminalistik - so z.B. von der Vernehmung, der Erkennungsprobe, der Beweisprobe, der Vernehmung am Tatort, der Durchsuchung, der Leibesvisitation, dem Lügendetektor und dem Kreuzverhör - leicht unterscheiden und abgrenzen. Das Übergewicht der Gegenüberstellungen liegt gegen den echten Willen der Rechtswissenschaft und des Gesetzgebers auch jetzt in der Periode des Ermittlungsverfahrens, und nicht in der Hauptverhandlung, was nach den kriminalistischen Argumenten auch von mir gefördert wird. Daneben stelle ich fest, dass man über keine obligatorische Gegenüberstellung sprechen darf, und dass es auch zu ausgeschlossenen Beweismitteln führende Gegenüberstellungen gibt. G) Unter den Neuigkeiten der kriminaltaktischen Empfehlungen sollen folgende erwähnt werden: a) es soll ein separierter Gegenüberstellungsraum geschaffen werden; b) im Bereich des konkreten Vollzugs der Gegenüberstellung sollen die einführenden Fragen über die Beziehung der Teilnehmer zu einander ausfallen; c) die Festlegung der physiognomischen Metakommunikationszeichen soll ausfallen; d) im Fall einer erfolglosen Gegenüberstellung soll statt eines Protokolls eine Meldung erstellt werden; e) im Fall einer planweisen und gründlichen Vorbereitung und der intensiven, konzentrierten Durchführung kann man mit einem besseren Ergebnis rechnen, und die von mir vorgestellten ausführlich analysierten gegenüberstellungstaktischen Fehler können mit größerer Wahrscheinlichkeit vermieden werden. s 209 :

Strukturell

Custom

Image Metadata

Bild Breite
1949 px
Bild Höhe
2776 px
Bild Auflösung
300 px/inch
Dateigröße
1.15 MB
Permalink zum JPG
022_000051/0210.jpg
Permalink zur OCR
022_000051/0210.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Contact

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

AnmeldenRegistrieren

Benutzeranmeldung

eduId Login
Ich habe mein Passwort vergessen
  • Suche
  • OA Kollektionen
  • L'Harmattan Archive
Deutschde
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Magyarhu