Skip to main content
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Search
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Magyarhu
LoginRegister
  • Volume Overview
  • Page
  • Text
  • Metadata
  • Clipping
Preview
022_000051/0000

Liber Amicorum Károly Bárd, II. Constraints on Government and Criminal Justice

  • Preview
  • PDF
  • Show Metadata
  • Show Permalink
Field of science
Jogtudomány / Law (12870), Jog, kriminológia, pönológia / Law, criminology, penology (12871), Emberi jogok / Human rights (12876)
Type of publication
tanulmánykötet
022_000051/0087
  • Volume Overview
  • Page
  • Text
  • Metadata
  • Clipping
Page 88 [88]
  • Preview
  • Show Permalink
  • JPG
  • TIFF
  • Prev
  • Next
022_000051/0087

OCR

UNTERNEHMENSSTRAFRECHT, GLOBALER WETTBEWERB UND MENSCHENRECHTSSCHUTZ — EIN WERKSTATTBERICHT ZU INTERNATIONALER STRAFGERICHTSBARKEIT IM 21. JAHRHUNDERT ——o— RICHARD SOYER / STEFAN SCHUMANN" Es ist den Verfassern eine große Ehre, mit diesem Beitrag an der mit dieser Festschrift zum Ausdruck gebrachten Wertschätzung des Jubilars, Prof. Dr. Käroly Bärd, mitwirken zu dürfen. Sein herausragendes fachliches Können und Wirken durfte der Erstautor bei einem gemeinsam organisierten UngarischÖsterreichischen Seminar im April 2005 in Budapest kennenlernen. Auch die sehr freundliche Art des Umgangs und der Kommunikation im Kollegenkreis war tief beeindruckend. Der wissenschaftliche Berührungspunkt war seinerzeit die internationale Strafgerichtsbarkeit, dabei insbesondere auch die Erfahrungen und Entwicklungsperspektiven aus Sicht der Strafverfolgung und Strafverteidigung.? Derart wurde auch ein erster Grundbaustein gelegt, auf den ein laufendes Forschungsprojekt zur Rolle des Unternehmensstrafrechts im globalen Wettbewerb und beim Menschenrechtsschutz (UWM) an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz aufsetzt. Es nimmt neben anderem die Leistungsfähigkeit und mögliche Rolle des Völkerstrafrechts und von internationaler Strafgerichtsbarkeit in den Blick.? Diese Überlegungen sollen im vorliegenden Festschriftbeitrag reflektiert und weitergedacht werden. Vorab ist es aber den Verfassern ein großes Anliegen, ! Richard Soyer: Abteilungsleiter am Institut für Strafrechtswissenschaften, Johannes Kepler Universität; Stefan Schumann: Universtitätprofessor und Rechtsanwalt, Institut für Strafrechtswissenschaften, Johannes Kepler Universität und Universtät Regensburg (Winter 2021/22). Die im Seminar am 22.04.2005 gehaltenen Vorträge von Frank Höpfel, Käroly Bärd, Otto Lagodny, Wolfgang Schomburg und Richard Soyer — Roland Kier wurden in dem beim NWV Verlag (Wien — Graz - Berlin, 2005) erschienen Band „Internationale Strafgerichtsbarkeit — Status quo und Perspektiven“, herausgegeben von Käroly Bärd Richard Soyer, veröffentlicht. Zur Grundlegung des UWM-Projekts siehe Richard Soyer, Unternehmensstrafrecht, Schutz von Menschenrechten und Strafzwecktheorien, in Robert Kert — Andrea Lehner (ed.), Festschrift für Frank Höpfel zum 65. Geburtstag, Wien, NWV Verlag, 2018, 131. Grundsätzlich zur Diskussion eines Wirtschaftsvölkerstrafrechts vgl. Florian Jeßberger — Wolfgang Kaleck — Tobias Singelnstein (ed.), Wirtschaftsvölkerstrafrecht, Baden-Baden, Nomos Verlag, 2015, und Kai Ambos, Wirtschaftsvölkerstrafrecht, Berlin, Duncker & Humblot, 2018. .86 +

Structural

Custom

Image Metadata

Image width
1949 px
Image height
2776 px
Image resolution
300 px/inch
Original File Size
1.14 MB
Permalink to jpg
022_000051/0087.jpg
Permalink to ocr
022_000051/0087.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Contact

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

LoginRegister

User login

eduId Login
I forgot my password
  • Search
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Magyarhu