Aller au contenu principal
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Rechercher
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Françaisfr
  • Englishen
  • Deutschde
  • Magyarhu
S'identifierS'inscrire
  • Présentation du journal
  • Page
  • Texte
  • Métadonnées
  • Découpage
Aperçu
022_000038/0000

Schnittpunke Band I. Literarisches leben des Deutschsprachigen Ungarn um 1800

  • Aperçu
  • PDF
  • Afficher les métadonnées
  • Afficher le lien permanent
Auteur
László Tarnói
Title (EN)
Intersection Points, vol. I. Literary Life of the German-speaking Hungarian Among 1800
Field of science
Irodalomtörténet / History of literature (13020)
Series
Collection Károli
Type of publication
tanulmánykötet
022_000038/0249
  • Présentation du journal
  • Page
  • Texte
  • Métadonnées
  • Découpage
Page 250 [250]
  • Aperçu
  • Afficher le lien permanent
  • JPG
  • TIFF
  • Précédente
  • Suivant
022_000038/0249

OCR

7. OPPOSITIONELLE ÁTTITÜDEN — DEUTSCHSPRACHIG (GLÜCK AUF DES MESSERS SCHNEIDE) Aber was Berzeviczy in dieser im Ausland veröffentlichten Studie forderte, konnte man bisweilen zwischen den Zeilen auch im Inland lesen. Einer seiner Zipser Landsleute, Johann Georg Schmitz, besaß gar die Kühnheit, solche Gedanken in eine Ode auf seine k. k. Hoheit Joseph einzuflechten. Nach sechs panegyrischen Strophen behauptete der Dichter voller Bürgerstolz, dass die Bewohner der Zips „reich genug an Sinn für Industrie“ sind, und forderte schließlich vom Palatin und durch ihn vom König im Sinne des Gregor Berzeviczy „Handels-Freyheit“: Arm find’st DU uns an eignen Kunst-Produkten Doch reich genug an Sinn für Industrie; Nur den geweckt: und Britten und Tombukt’en Beneiden wir dann ihren Reichthum nie. [...] Du find’st die erfurchtfodernden Karpaten In ihrer ganzen kolossalen Pracht: Sie sind’s, die zwischen Ungarn und Sarmaten Langst die Natur zur Scheidewand gemacht. Doch fanden, wenn ich im Calcul nicht fehle, Trotz ihr, die beiden Völker großes Heil: Nur Handels-Freyheit, Straßen und Kanäle — Prinz! würde uns doch das durch DICH zu Theil! Laß unsern Wunsch den Weg zum Throne finden’ Glück im Unglück war, dass diese oft recht zeitkritische deutschsprachige Literatur der ungarndeutschen Bürger und der deutschsprachigen Adligen vor und nach 1800 ungeteilt die Interessen der ganzen Bevölkerung des Karpatenbeckens vertrat. Auf den Maximen ihrer christlichen und aufgeklärten Bildung und ihres Patriotismus konstituierte sich in dieser Zeit der größte Teil ihrer literarischen Werke. Ihr weltoffener Horizont reichte weit über die eigene Heimat hinaus. Doch wenn esinihren Gedichten, Erzählungen oder Dramen um ihre persönliche Stellungnahme ging, so galten ihre Prinzipien, die große Gegenwartszuversicht, der feste Zukunftsglaube und der entschiedene Einsatz für gesellschaftlichen Fortschritt, sozialen Wohlstand, individuelle Bildung sowie für die allgemeine Durchsetzung der natürlichen Rechte der Menschen immer Ungarn, dem Vaterland. Für sie war es dabei 55 Schmitz, Johann Georg: Ode auf seine k. k. Hoheit Joseph, Erzherzog von Österreich, Palatin von Ungarn, bey Gelegenheit Höchst dero Ankunft zu Großlomnitz in der Zips, im August 1806. In: Musen-Almanach von und für Ungarn auf das Jahr 1808, S. 47-50. In: Deutschsprachige Texte aus Ungarn, Bd. 1, S. 266 f. + 249 +

structurelles

Custom

Image Metadata

Largeur de l'image
1831 px
Hauteur de l'image
2835 px
Résolution de l'image
300 px/inch
Taille du fichier d'origine
1.01 MB
Lien permanent vers jpg
022_000038/0249.jpg
Lien permanent vers OCR
022_000038/0249.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Contact

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

S'identifierS'inscrire

Connexion utilisateur

eduId Login
J'ai oublié mon mot de passe
  • Rechercher
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Françaisfr
  • Englishen
  • Deutschde
  • Magyarhu