8. DEUTSCHSPRACHIGE RELIGIÖSE DICHTUNG IN DER PEST-OFENER REGION UM 1800
Maria, Maria,/
gekrönte Königin,/ der Christen Helferin/ unsre Erhalterin,/ Maria!/
du sitzt nun auf dem TIhron,/ mit deinem lieben Sohn,/ bitt, dass es uns verschon,/
Maria!
Maria, Maria,/
du schönster Wohnungskreis,/ der Ofner Paradeis,/ der Bürger Ruhm und Preis,/
Maria!/
gieb uns die Friedenszeit,/ der Erde Fruchtbarkeit, /der Luft ihr Reinigkeit,/
Maria!
Maria, Maria,/
du süßer Himmelsthau,/ in deiner Ofner Au/ der Stadt ihr große Frau,/ Maria!/
In unserm Kreutz und Leid,/ Schick uns dein Trost und Freud, /von uns all’ Sünd
vermeid,/
Maria!
Maria, Maria,/
du schöne Morgenröth,/ die uns allhier aufgeht,/ der Stadt zum Nutzen steht,/
Maria!/
wir rufen flehentlich,/ erbarm dich gnädiglich,/ erhalt uns sammentlich,/
Maria!!©
„Vier schöne neue Geistliche Lieder“. Ofen: Anna Lederer, um 1805, S. 8. In: Deutschsprachige
Texte aus Ungarn, Bd. 1, S. 308-311.