Skip to main content
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Search
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Magyarhu
LoginRegister
  • Volume Overview
  • Page
  • Text
  • Metadata
  • Clipping
Preview
022_000038/0000

Schnittpunke Band I. Literarisches leben des Deutschsprachigen Ungarn um 1800

  • Preview
  • PDF
  • Show Metadata
  • Show Permalink
Author
László Tarnói
Title (EN)
Intersection Points, vol. I. Literary Life of the German-speaking Hungarian Among 1800
Field of science
Irodalomtörténet / History of literature (13020)
Series
Collection Károli
Type of publication
tanulmánykötet
022_000038/0032
  • Volume Overview
  • Page
  • Text
  • Metadata
  • Clipping
Page 33 [33]
  • Preview
  • Show Permalink
  • JPG
  • TIFF
  • Prev
  • Next
022_000038/0032

OCR

I. DEUTSCHSPRACHIGE ÁUTOREN UND TEXTE IM KÖNIGREICH UNGARN... Mal und etwas spáter in einem Pester Gedichtband auch in einer fünften Nachdichtung deutsch verbreitet wurde.” Außer dem großen Interesse veranschaulicht dies auch die Identifizierung der größtenteils noch immer deutschsprachigen Einwohner der Stadt mit der Sache Ungarns. Und mehr noch: Die fünf Nachdichter, Adolf Dux, Karl Hoffmann, Joseph Weyl, Ignaz Gustav Zerffi (Hirsch) und Baron Heinrich von Levitschnigg, repräsentieren gleichzeitig auch die breit aufgefächerte soziologische Zusammensetzung sowie die damals konvergenten Ansichten der verschiedensten Schichten der deutschsprachigen Stadtbevölkerung des Königreichs. An dieser Stelle sei eines der ersten und seinerzeit besonders wirksamen deutschen Petöfi-Übersetzer, Adolf Dux (1822-1881), mit seiner deutschen Nachdichtung des Nationalliedes gedacht: Mationallied von Petsfi, Überfest von A. Dur. Bürs Baterland, auf Ingarn hie! ¢ Heller als Ketten glänzt das Schwert, Die Beit if da, jest oder nie! I Das (choner wohl ben Arm bewehrt; Ob tir Erlaven, oder frei zumal? Unb bennod trugen wir ber Ketten Qual! Das ift bte Frag’, thy babt die Mahl! i Ergreift den alten, lichen Stahl! Beim Gott der tapferen Magyaren ! Brim Gott der tapferen Magyaren Gefdworen fei's, | Grfhmworen fei’s, Wir fhütteln ab die Sclavenfeffel i Wir fhütteln ab die Srlavenfeffet Um jeden Preis! | Um jeden Preis! Wir waren Sclaven allıfammt, i Nun glänzet bald baë Ungartbunr, Bon unfrer Vater Fluch verbammt —- ; Und fhmüskt fih mit dent alten Rubin, Die fret gelebt am freien Heerd — i Wir wafdhen weg die alte Shmad, Weil fihmwer fle brüdt die Eclavenerb', | Zu neuem Leben werdet wad! Beim Gott der tapferen Magyaren ; Beim Gott ber tapfercen Magyaren Gefdworen feiő, | Gefdworen fei’s, Dir fhütteln ab die Selarenfelfel i Wir fhütteln ab bie Sclavenfeffel Um jeden Preis! Um jed:n Prete! Wär’ Einer von fo frigem Blut, Wo unfre Grabeshlumen blüh'n Der nidt yu ferben jest bat Muth? i Da werden unfre Enkel Inie'n, Der night fein Leben fegte ein ! Sie bethen und iby frommer Mund Um ¢3 dem Vaterland zu weib'n. | Thut unfre beil’ gen Namen Fund. Beim Gott ber tapfecen Magyaren | Belm Gott ber tapferen Magyaren Gefdworen fei’3, Gefdworen fei's, | Wir fhütteln ab ote Selavenfeffel Dir fhütteln ab die Sclavenfefer Um jeden Preis! ! Um jeden Preis} 13 Die fünf Nachdichtungen mit Quellenangaben siehe in: „Ihr Männer auf, jetzt ruft die Zeit“. In: Deutschsprachige Texte aus Ungarn, Bd. 5, S. 24-25, 31-32, 38-39, 52-53, 65-66. + 32e

Structural

Custom

Image Metadata

Image width
1831 px
Image height
2835 px
Image resolution
300 px/inch
Original File Size
999.33 KB
Permalink to jpg
022_000038/0032.jpg
Permalink to ocr
022_000038/0032.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Contact

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

LoginRegister

User login

eduId Login
I forgot my password
  • Search
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Magyarhu