Skip to main content
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Search
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Magyarhu
LoginRegister
  • Volume Overview
  • Page
  • Text
  • Metadata
  • Clipping
Preview
022_000009/0000

Felvilágosodás és babonaság. Erdélyi néphiedelem-gyűjtés 1789–90-ben

  • Preview
  • PDF
  • Show Metadata
  • Show Permalink
Author
Miskolczy Ambrus
Title (EN)
Enlightenment and Superstition. Collection of folk beliefs in Transylvania in 1789–1790
Field of science
Néprajz / Ethnography (12858)
Series
Fontes Ethnologiae Hungaricae
Type of publication
forráskiadás
022_000009/0223
  • Volume Overview
  • Page
  • Text
  • Metadata
  • Clipping
Page 224 [224]
  • Preview
  • Show Permalink
  • JPG
  • TIFF
  • Prev
  • Next
022_000009/0223

OCR

zu thun sey, so schlug ein junger Mensch aus diesem Hause die Carten auf, und sagte: man solte der entlaßenen Dienstmagd nacheilen. Diese habe die zween silberne Löffel in eine Serviette, von der man nicht einmal wußte, daß sie fehlte, eingewickelt, und auf den bloßen Leibe sich an das Unterhemd angenäht. Dort solte man sie visitiren. Dieses geschah, und man fand wircklich die Sache vollkommen nach allen Umständen, wie dieser junge Mensch es nach Anzeige der Carten gesagt hatte. 2. Andere laßen Bohnen werfen. Dabey nimt die Hexe 41. Stück Bohnen, legt sie zusammen über einen Haufen und spricht: Ich beshwöre euch, ihr 41 Bohnen im Namen Gottes des Vaters, des Sohnes, und des heiligen Geistes, im Namen der heiligen Dreyfältigkeit, daß ihr mir die Wahrheit anzeiget, wo des N. N. sein Geld, Pferd und was sonst verloren gegangen, hingekommen sey, wer es ihm gestohlen u. s. w. Hernach nimt sie diese Bohnen, (ob alle oder nur einen Theil, weiß ich nicht) und wirft. Fallen nun drey und drey beysammen, so sieht sich die Hexe im Stande, anzuzeigen, wo das vermißte ist. Nur behält sie solches als ein Gemeimniß vor sich, woher sie solches aus den zusammengefallenen Bohnen wißen kan. Fallen aber 4 oder mehrere Bohnen zusammen, so ist der ganze Versuch fruchtlos. 3. Noch andere gehen zu den Planetenbesehern, oder zu solchen Betrügern, welche vorgeben, daß sie aus dem Laufe der Planeten, der in einem Buche, das sie besizen, angezeigt sey, dergleichen verborgne Dinge entdecken könten. Zu dem Ende muß derienige, welcher Nachricht sucht, ihnen seinen Taufnamen sagen. Aus diesem nehmen sie die vocalen heraus und zählen sie, geben auch den vocalen eine bestimmte Bedeutung von Einheiten, rechnen hernach entweder nach der addition oder einer andern Gattung von den 4 speciebus, suchen die herausgekommene Zahl von ihrem Planetenbuche und lesen dem forschenden aus ihrem Buche das was sich unter dieser Zahl auf die Umstände deßelben zu paßen scheint, und geben ihm dadurch einen Winck zu dem Seinen zu gelangen. Z[um] E[xemple] der Planetenbeseher sezt die vocalen etwa auf diese Art zusammen, in eine Reihe: 1. 2. 3. 4. 5. 6. a. e. i. o. u. y. Hei$t nun der forschende Georg, so sind in Namen deßelben zween vocalen, e und o. e hat die Bedeutung 2. o aber die Bedeutung 4. Das giebt in der Zusammensezung 24. Diese Zahl wird mit 2, weil nur 2. vocalen da sind, entweder multiplicirt, oder addirt, oder dividirt, oder substrahirt, je nachdem der Planetenbeseher seine Absicht am beßten zu erreichen glaubt, die herausgekommene Zahl alsdenn im Buche nachschlagen und daraus die verlangte Nachricht gegeben. Diese Planetenbeseher werden nicht nur zur Entdeckung der Diebstähle und des Verlornen, sondern auch zur Ofenbarung allerhand selbst in der Zukunft mögliche Schicksale aufgesucht. Zum] E[xempel] ob eine Weibsperson schwanger werden und Kinder gebähren könne; ob ihr Mann zur impraegnation tauglich sey und was dergleiche Thorheiten mehr sind. Vor etwa 10 Jahren hielt sich ein solcher Landstreicher unter dem Gebirge in den Fagarascher Gegenden auf, u. durch den Ruf von seiner Vielwißenheit wurden die Särkänyer fast wie von einer Pest hingerißen, daß sie zu ihm eilten, und 223

Structural

Custom

Image Metadata

Image width
1949 px
Image height
2776 px
Image resolution
300 px/inch
Original File Size
1.31 MB
Permalink to jpg
022_000009/0223.jpg
Permalink to ocr
022_000009/0223.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Contact

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

LoginRegister

User login

eduId Login
I forgot my password
  • Search
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Magyarhu