OCR
On the left on the base hm ntr tpj n Jmn m Hnt-nfr Sn-nfr High priest of Amun in Khenetnefer, Sennefer. On the front on the base ssmw-hb n Pth Sn-nfr Leader of the festival of Ptah, Sennefer. Text edition: Roeder, G. Aegyptische Inschriften aus den Staatlichen Museen zu Berlin. Band 2. J. C. Hinrichs, Leipzig, 1924, 398. Publication: Schulz, R. Die Entwicklung und Bedeutung des Kuboiden Statuentypus. Eine Untersuchung zu den sogenannten „Würfelhockern“. Band 1-2. Hildesheimer Ägyptologische Beiträge 33-34. Gerstenberg Verlag, Hildesheim, 1992, 80-81, Taf. 6c Other literature: Gardiner, A. H. Ancient Egyptian Onomastica. Vol. II. Oxford University Press, Oxford, 1947, 121. Vandier, J. Manuel d’archeologie Egyptienne, Tome III: Les grandes époques la statuaire. Centre national de la recherche scientifique, Paris, 1958, 452, n. 12, 454, n. 2. Clère, J. J. “Propos sur un corpus des statues sistophore égyptiennes.” Zeitschrift fiir Agyptische Sprache und Altertumskunde 96, 1970, 2, n. 4. Gessler-Lôhr, B. “Zur Datierung einiger kôniglicher Truchsesse unter Amenophis IIL.” In Eggebrecht, A. — Schmitz, B. (Hrsg.): Festschrift Jürgen von Beckerath: zum 70. Geburtstag am 19. Februar 1990. Hildesheimer Ägyptologische Beiträge 30. Gerstenberg Verlag, Hildesheim, 1990, 58, 71-73. General literature about the owner: Kees, H. Das Priestertum im ägyptischen Staat vom Neuen Reich bis zur Spätzeit. Probleme der Ägyptologie ı. Brill, Leiden — Köln, 1953, 109-110, 324. Helck, W. Zur Verwaltung des Mittleren und Neuen Reichs. Probleme der Ägyptologie 3. Brill, Leiden, 1958, 374, 488.