Skip to main content
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Search
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Magyarhu
LoginRegister
  • Volume Overview
  • Page
  • Text
  • Metadata
  • Clipping
Preview
022_000064/0000

Protestantism, Knowledge and the World of Science / Protestantismus, Wissen und die Welt der Wissenschaften

  • Preview
  • PDF
  • Show Metadata
  • Show Permalink
Title (EN)
Protestantism, Knowledge and the World of Science
Field of science
Történettudomány / History (12970)
Series
Collection Károli. Collection of Papers
Type of publication
tanulmánykötet
022_000064/0171
  • Volume Overview
  • Page
  • Text
  • Metadata
  • Clipping
Page 172 [172]
  • Preview
  • Show Permalink
  • JPG
  • TIFF
  • Prev
  • Next
022_000064/0171

OCR

ZSIGMOND CSOMA II. Der bedeutendste Person des Preßburger (Pozsony, heute Bratislava, Slovakei) evangelischen Intellektuellenkreises war der Pastor Mätyäs Bel (1684-1749). In seinen Landbeschreibungen beschäftigte er sich mit Hilfe seiner Schüler auch mit den Fragen der Wirtschaft. Bel blieb auch in seinem „De re rustica“, in welchem sein Lehrling, Janos Matolay (1712?-1772?) über den Weinbau schrieb, dem traditionellen System der Landwirtschaft verpflichtet. Er benutzte aber auch das angehäufte Wissen von der klassischen antiken Literatur bis hin zur Zusammenfassung der landwirtschaftlichen „Hausväter“-Literatur von Hohberg. Bel wollte schon in seinem Buch „Notitia Hungaricae novae“ über ungarische Reben und Weine schreiben. Er plante das 'Ihema der ungarischen Weinbaugebiete in drei Einheiten zu behandeln. In der historischen wollte er die Lage, die Gegebenheiten und die Geschichte der Reben beschreiben, in der wirtschaftlichen die Anbautechnik und in der physikalisch-medizinischen die wichtigsten Eigenschaften und medizinischen Beobachtungen. Damit niemand an seinen großangelegten Plänen zweifelte, hatte er in seinem früher erschienen „Prodromus“-Buch einige Teilkapitel bereits fertiggestellt, unter anderem die über die Reben und Weine von Sopron (Ödenburg).?' Der andere bedeutende Pädagoge und Reformer der Wirtschaft und des Gartenbaus war Sámuel Tessedik (1742-1820), mit dessen Lebenswerk wir uns in dieser Studie ausführlicher beschäftigen müssen.” Tessediks Mutter stammte wie Matyas Bel aus Pozsony (Preßburg), Tessedik kannte daher seine Arbeiten, die aber noch kein wirkliches Bild von dem alltäglichen Leben und Leiden der leibeigenen Bauern gaben. Zugleich hatte die Aufklärung keine wirkliche Wirkung auf die landwirtschaftlichen Lohnarbeiter gehabt, weder in Westeuropa noch in Ungarn. Ausnahme bedeuteten die Initiativen von kleinerem Radius, wo einzelne, sich für Naturwissenschaften und Wirtschaft interessierende Pastoren oder Lehrmeister es für ihre Herzensangelegenheit betrachteten, die Bauernjugend zu unterrichten (wie auf dem deutschen Gebieten, in Böhmen, 3! Bel, Matthias: Hungariae antiqvae et novae prodromus (...). Norimbergae: Conradi, 1723.; ders.: Notitia Hvngariae novae historico geographica divisa (...). Bd. 1-4., Viennae: Ghelen, 1735-1742.; Tóth, Gergely: Bél Mátyás , Notitia Hungariae novae...” cimü müvenek keletkezestörtenete es kéziratainak ismertetése. Bd. 1-2., PhD Dissertation, Budapest: ELTE, 2007. % Zu Tessediks Schriften über Wein- und Gartenbau, und dessen Beurteilungen vgl.: Csoma, Zsigmond: Tézisek Tessedik Sámuel kertészeti megfigyeléseihez és munkásságához. In: Kertészeti és Élemiszeripari Egyetem Lippay János tudományos ülésszak előadásai 1992, Budapest, S.786-788.; ders., Szőlészeti, borászati hagyományok, S. 59-60.; Zur Tátigkeit von Sámuel Tessedik: ders. (Mitverfasser: Forgács Emma): A paraszt ember Magyarországon, In: Kollega, Tarsoly István (Hgg.), Magyar könyvek — magyar századok, Budapest: Tarsoly, 1996, 153. - 170 +

Structural

Custom

Image Metadata

Image width
1843 px
Image height
2670 px
Image resolution
300 px/inch
Original File Size
1.19 MB
Permalink to jpg
022_000064/0171.jpg
Permalink to ocr
022_000064/0171.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Contact

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

LoginRegister

User login

eduId Login
I forgot my password
  • Search
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Magyarhu