Ugrás a tartalomra
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Keresés
  • OA Gyűjtemények
  • L'Harmattan Archívum
Magyarhu
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
BejelentkezésRegisztráció
  • Kötet áttekintése
  • Oldal
  • Szöveg
  • Metaadatok
  • Kivágás
Előnézet
022_000064/0000

Protestantism, Knowledge and the World of Science / Protestantismus, Wissen und die Welt der Wissenschaften

  • Előnézet
  • PDF
  • Metaadatok mutatása
  • Permalink mutatása
Cím (EN)
Protestantism, Knowledge and the World of Science
Tudományterület
Történettudomány / History (12970)
Sorozat
Collection Károli. Collection of Papers
Tudományos besorolás
tanulmánykötet
022_000064/0167
  • Kötet áttekintése
  • Oldal
  • Szöveg
  • Metaadatok
  • Kivágás
Oldal 168 [168]
  • Előnézet
  • Permalink mutatása
  • JPG
  • TIFF
  • Előző
  • Következő
022_000064/0167

OCR

ZSIGMOND CSOMA etzetek készítésének mesterségével együtt" (, Die untersuchende und lehrende Abhandlung über den Weinbau. Zusammen mit der Kunst der Herstellung von Wein, Branntwein, einfachen und würzigen Essigen.") wurde schon wegen den Umstánden seiner Publikation in den Kampf um die Nutzung der ungarischen Sprache verwickelt, da sie zum größten Teil dank der Abonnements von Ortsvorstehern aus dem Komitat Veszprem und dem Balaton-Oberland, Pastoren, Lehrern und Angestellten von Herrschaftsgütern sowie der persönlichen Opferbereitschaft von Fäbiän möglich wurde.!? Das es aus dem Komitat Fejerkeine Abonnenten gab, lag daran, dass viele die lateinische Übersetzung von Mitterpacher bestellt hatten. Die Übersetzung Fäbiäns war auch mit der Entstehung der ungarischen Kunstsprache verbunden, da sie neben dem Lob des Palatins Josephs (1776-1847) auch Kritik von dem Chemieprofessor der Pester Universität, Janos Schuszter (1777-1838), erntete, der sie im Geiste von dem berühmten Arzten, Mihäly Koväts (1768-1851), dem Verfasser des ersten ungarischsprachigen Chemiebuches, bemängelte. Ein Chemiker konnte deshalb ein Fachkritiker der Übersetzung werden, weil Chaptal die Chemie in den Weinbau einführte, und mit ihrer Hilfe die Regulierung der Prozesse feststellte, was eine revolutionäre Erneuerung war. Schuszter nahm am Folgenden Kritik:Erstens berief er sich darauf, dass Fäbiän die Prozesse von Oxidation und Desoxidation falsch interpretiert hatte (oxidieren: sauer machen); und zweitens beanstandete er, ob eine Übersetzung der chemischen Elemente und Prozesse überhaupt erforderlich wäre.” Fabian war nicht auf dem falschen Weg als er die Begriffe oft umschrieb, statt sie unbedingt übersetzen zu wollen — obschon diese Umschreibung nicht immer richtig waren. Die von Ferenc Pethe redigierte Nemzeti Gazda machte 1817 auf das Buch Fabiäns aufmerksam: „Es gibt bei uns noch ein Werk, ohne das der Winzer nicht auskommen kann, das Buch über den Weinbau, gefertigt von den berühmten Chaptal, Rozier, Parmentier und Dussieux, welches von T.T. Fäbiän übersetzt wurde. Dies ist auch in seiner Gattung in Ungarn einzigartig.“”! Die Zeitschrift Tudomänyos Gyüjtemeny (Wissenschaftliche Sammlung) schrieb 1820 mit großer Anerkennung über die Übersetzung: „(...) Mit dieser Fábián, József (Übrs. / Hgg.): Visgálódó és oktató értekezés a" szőlő-mivelésről : a bor, égetettbor, közönséges és fűszeres etzetek" készítésének mesterségével együtt (...). Bd. 1-2., Veszprém: Szämmer, 1813-1814. 20 Kováts, Mihály: Chémia vagy természet titka. Bd. 1—4., Buda: Landerer, 1807-1808.; Schuszter’s Konzept war kurz davor so festgestellt: „Wenn wir die Gährungen nach ihren produkten, und also den darin wirksamen Prinzipien reihen, so finden wir daß die Wein- und Essiggährung mehr Saures, die faule Gährung mehr Basirtes erzeugen.” Schuster, Johann: System der dualistischen Chemie des Prof. Jakob Josef Winterl. Bd. 1-2., Berlin: Frélich, 1807, Bd. 2., S. 33. 21 Nemzeti Gazda Bd. 4., 1817, II., S. 224. * 166"

Szerkezeti

Custom

Image Metadata

Kép szélessége
1843 px
Kép magassága
2670 px
Képfelbontás
300 px/inch
Kép eredeti mérete
1.22 MB
Permalinkből jpg
022_000064/0167.jpg
Permalinkből OCR
022_000064/0167.ocr

Linkek

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Elérhetőség

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

BejelentkezésRegisztráció

Bejelentkezés

eduId Login
Elfelejtettem a jelszavamat
  • Keresés
  • OA Gyűjtemények
  • L'Harmattan Archívum
Magyarhu
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde