Skip to main content
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Search
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Magyarhu
LoginRegister
  • Volume Overview
  • Page
  • Text
  • Metadata
  • Clipping
Preview
022_000039/0000

Schnittpunkte Band II. Studien zur Germanistik und Hungarologie

  • Preview
  • PDF
  • Show Metadata
  • Show Permalink
Author
László Tarnói
Title (EN)
Intersection Points, vol. II. Studies In Germanistics and Hungarology
Field of science
Irodalomtörténet / History of literature (13020)
Series
Collection Károli
Type of publication
tanulmánykötet
022_000039/0100
  • Volume Overview
  • Page
  • Text
  • Metadata
  • Clipping
Page 101 [101]
  • Preview
  • Show Permalink
  • JPG
  • TIFF
  • Prev
  • Next
022_000039/0100

OCR

LÁSZLÓ TARNÓI: SCHNITTPUNKTE. STUDIEN ZUR GERMANISTIK UND HUNGAROLOGIE Gedichtes sogar mit dem typischen Vanitas-Ausklang des vergánglichen Lebens kontrapunktiert, wie das in der deutschsprachigen Dichtung vom 17. Jahrhundert an besonders in Studenten- und Vagantenliedern, aber auch in der Dichtung eines Günther schon üblich war. Somit ist Typ IV ein Beispiel dafür, wie ein bereits zum Schlager gewordenes unterhaltendes Flugblattlied immer wieder den Erosionswirkungen von in der Trivialliteratur jeweils bevorzugten traditionellen Strukturen und Motiven ausgesetzt wird. Flugblattlied Typ IV? [1.] Ein lustiges Leben führen wir, Wir leben ohne Sorgen. Beym Sturm und Wind flankiren wir, Der Wald ist unser Nachtsquartier, Der Mond ist unsere Sonne. [2.] Heut haben wir mit Rebensaft Die Gurgel ausgebadet, Dann trinken wir mit Muth und Kraft, Und halten miteinander Briiderschaft, Und laß die Alten sorgen [3.] Heut kehren wir bey Pfaffen ein, Bey reiche Bauren morgen, Dann trinken wir Champagnierwein Was übrig bleibt soll unser seyn. Ein jeder liebt sein Mádchen. [4.] Denn unser Leben ist ganz kurz, Und es vergeht geschwinde, Und es vergeht gleich wie ein Fuchs, Von lauter Lieb und voller Lust, Gleich wie der Haas im Winde. 8 In: Vier schöne weltliche Lieder. Das erste. Mein guter Michel liebet mich. Das zweyte. Ein lustiges Leben führen wir. Das dritte. Ein Jäger aus Churpfalz. Das vierte. Glaubt mir doch ihr geliebten Herzen. Deutsche Staatsbibliothek, Berlin, Signatur: Yd 7920, Heft 21. + 100 +

Structural

Custom

Image Metadata

Image width
1830 px
Image height
2834 px
Image resolution
300 px/inch
Original File Size
678.52 KB
Permalink to jpg
022_000039/0100.jpg
Permalink to ocr
022_000039/0100.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Contact

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

LoginRegister

User login

eduId Login
I forgot my password
  • Search
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Magyarhu