Skip to main content
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Search
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Magyarhu
LoginRegister
  • Volume Overview
  • Page
  • Text
  • Metadata
  • Clipping
Preview
022_000038/0000

Schnittpunke Band I. Literarisches leben des Deutschsprachigen Ungarn um 1800

  • Preview
  • PDF
  • Show Metadata
  • Show Permalink
Author
László Tarnói
Title (EN)
Intersection Points, vol. I. Literary Life of the German-speaking Hungarian Among 1800
Field of science
Irodalomtörténet / History of literature (13020)
Series
Collection Károli
Type of publication
tanulmánykötet
022_000038/0069
  • Volume Overview
  • Page
  • Text
  • Metadata
  • Clipping
Page 70 [70]
  • Preview
  • Show Permalink
  • JPG
  • TIFF
  • Prev
  • Next
022_000038/0069

OCR

3. EIN DEUTSCHER HYMNUS AN PANNONIA Siehst du dort am Gestade des stolz sich wälzenden Isters. Pesth beherrschet die Gegend umher; der Tempel des Wissens®® Raget leuchtend empor und Themis fiihret das Wort hier** Schätze der Weisheit trug Kronions göttliche Tochter In drey prunkende Hallen,* von meinen Söhnen errichtet. Ausser den Mauern der Stadt prangt Ortzys hesperischer Garten.” Komme, genieße mit mir; uns locken die ländlichen Scenen. Welche Natur im Bunde der Kunst im Garten geschaffen Blicke Mutter, um dich, dort winken Sicambria’s* Reben Ort der Heroen lass mich die schauen! Es klopfet das Herz mir! Träufle Thräne herab! - Wo sind die Schätze von Büchern, * Welche der göttliche König aus Pallas Händen empfangen, Stambuls Beherrscher entriß dem Lande die lehrenden Schriften, Trockne die Ihrán! — dir lächelt der musengeliebte Batthyäni;* Männer sitzen am Ruder des menschenlenkenden Staates? Und der verehrte Fürst, von Göttern zum Lenker erkohren, Joseph? bedecket das Reich mit Österreichs schützendem Schilde. 43 44 45 46 47 48 49 Ebd., Fußnote Nr. 18 des Dichters: „Die königliche Pesther Universität.“ Ebd., Fußnote Nr. 19 des Dichters: „Die zwey Landes-Tribunale.“ Ebd., Fußnote Nr. 20 des Dichters: „Die Universitäts-Bibliothek, die Szechenyische LandesBibliothek und jene des Grafen Teleky. Letztere war einst Eigenthum des unvergeßlichen ungrischen Literators Cornides.“ Ebd., Fußnote Nr. 21 des Dichters: „Der engl. Garten des Herrn Vicepräsidenten der kön. ungrischen Hofkammer, Freyherrn v. Ortzy.“ Gemeint ist mit ihm Baron Orczy, Läszlö (1750-1807), der Sohn v. dem Dichter Baron Orczy, Lörinc (1718-1789). Ebd., Fußnote Nr. 22 des Dichters: „Ofens Name unter den Römern nach einer alten Inschrift.“ Ebd., Fußnote Nr. 23 des Dichters: „Die berühmte Bibliothek des Corvinus, deren Verlust die gelehrte Welt immer fühlen wird.“ Ebd., Fußnote Nr. 24 des Dichters: „Der Herr Staathaltereyrath Graf Vincenz v. Batthäni, ein in Rücksicht seiner Kenntnisse und seines edlen Herzens verehrungswürdiger Cavalier. Die Zeitschrift von und für Ungern enthält redende Beweise seines forschenden Geistes.“ Ebd., Fußnote Nr. 25 des Dichters: „Die königliche ungarische Staathalthalterey, mit der ungrischen Hofkammer und dem General Commando.“ Ebd., Fußnote des Dichters mit einem Asterikus (*): „Seine königliche Hoheit, der Erzherzog Joseph, unser allgeliebter Palatinus.“ +69 +

Structural

Custom

Image Metadata

Image width
1831 px
Image height
2835 px
Image resolution
300 px/inch
Original File Size
1.14 MB
Permalink to jpg
022_000038/0069.jpg
Permalink to ocr
022_000038/0069.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Contact

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

LoginRegister

User login

eduId Login
I forgot my password
  • Search
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Magyarhu