OCR Output

JJ A © ND

nF WON

INHALT

X. GLUCK UND UNGLUCK IN DER K. K. MONARCHIE UM 1800 UNTER
DEM ASPEKT DER DEUTSCHSPRACHIGEN UNGARN

unbefremdet ..................................... 228
. Das Glück ungetrübter Ungarnidentität der deutschen Bürger

im Kônigreich um 1800............................... 229
. Kulturhistorische Zwischenfalle: Magyarische Abneigung gegen

Deutschsprachigkeit. . ............................... 230
. Nuancen des Glücks in poetischer und historischer Sicht............ 231
. Die Konstitution des Königreichs — Glück und/oder Unglück

(divergente Aspekte). ................................ 236
. 1794/1795 und ihre Folgen - (wenig) Glück im (großen) Unglück ....... 240

XI. DER NEUE TEUTSCHE MERKUR ALS QUELLE HISTORISCH¬
HUNGAROLOGISCHER UNTERSUCHUNGEN FÜR
DEN ZEITRAUM 1802-1808

ungarischer Autoren um 1800........................... 255
. Die Artikelserie des Weimarer Neuen Teutschen Merkurs über Ungarn . . . . 257
. Aufgeklärtes Engagement für den nationalen Fortschritt im NTM ...... 259
. Ein merkwürdiger Ungarnbericht von 1803.................... 264
. Belletristik aus Ungarn in den Korrespondenznachrichten ........... 272

XII. DEUTSCHSPRACHIGE UNGARNBILDER UM 1800

. Tradierte Ungarnschemata um 1800........................ 291
. Kombinationen der Schemata. . .......................... 293
. Wandlungen der deutschen Ungarnbilder im 18. Jahrhundert ......... 294
. Beiträge der Ungarn zuihrem Image um 1800 .................. 295
. Zunehmende Bereitschaft für ein differenzierteres Ungarnimage

in Deutschland. ................................... 296
. Neue Variationen der alten Klischees ....................... 297