Ugrás a tartalomra
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Keresés
  • OA Gyűjtemények
  • L'Harmattan Archívum
Magyarhu
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
BejelentkezésRegisztráció
  • Kötet áttekintése
  • Oldal
  • Szöveg
  • Metaadatok
  • Kivágás
Előnézet
022_000009/0000

Felvilágosodás és babonaság. Erdélyi néphiedelem-gyűjtés 1789–90-ben

  • Előnézet
  • PDF
  • Metaadatok mutatása
  • Permalink mutatása
Szerző
Miskolczy Ambrus
Cím (EN)
Enlightenment and Superstition. Collection of folk beliefs in Transylvania in 1789–1790
Tudományterület
Néprajz / Ethnography (12858)
Sorozat
Fontes Ethnologiae Hungaricae
Tudományos besorolás
forráskiadás
022_000009/0260
  • Kötet áttekintése
  • Oldal
  • Szöveg
  • Metaadatok
  • Kivágás
Oldal 261 [261]
  • Előnézet
  • Permalink mutatása
  • JPG
  • TIFF
  • Előző
  • Következő
022_000009/0260

OCR

Liebestränke, erzauberte Liebe. Sind elende und doch für gegründet angenommene Ausflüchte der von einer sehr heftigen leidenschaftlichen Liebe dahingerißnen und verblendeten Vernunft. Unsre jungferlichen Schwestern, die noch diesem Vorurtheil hold sind, beklagen sich dann: es sey ihnen das Nachlaufen beigebracht worden; und unsre abergläubische Pursche: Sie fühleten, es sey ihnen gemacht worden, bey der Geliebten seyn zu müßen. Ob nun zur Bereitung derley Philtrums vornehmlich eine von der zu feßelnden Person heimlich geraubte Locke, dergleich auch der große Pope besang, oder was sonsten mehreres Geraubte und Behexte erforderlich sey, mögen alte Kupplerinnen aus ihren magischen Dispensatorien am besten wißen. Indeßen hat man sich doch über den I. Kennzeichen dieser genoßnen Liebestränkel mit dem abergläubischen Pöbel dahin einverstanden, die Liebe sey erzaubert: a) Wenn sie sich gegen eine Person des andern Geschlechtes mit einem plözlichen Impetus äußere, gegen welche man kurz vorher mit wahrer Abneigung im Herzen haßte. ß) Wenn der Trieb, nicht auf eigner freyen Entschließung, um sich zu der andern Person zu gesellen oder nicht zu gesellen zu berufen scheine; sondern man würde durch eine äußere unsichtbare Gewalt dazu genöthiget. y) Wenn aus dem Hause der verdächtigen Person, dem oder der faszinirten, von Zeit zu Zeit etwas Backwerk oder sonstige Näschereyen, als Vehikels des mitgetheilten Geistes zugeschickt worden sey. Und wenn sich 6) Bald nach der ehelichen Verbindung die heftigste gegenseitige Abneigung einfinde. Doch dank den wohltätigen Feen, die uns auch wider dieses von alten Vetteln, und besonders den walachischen Mütterchens zubereitete [Seite 53>] II. tödliche Gift mit diensamseynsollenden Anti-Philtrums versehen hat. Erzauberte Liebe wird, wie es heißt getilget: a) Wenn der Bezauberte ein neues paar Schuhe anlegt, und mit denselben, ohne hinter sich zu sehen, eine Meile scharf fortmarschirt, wie auch aus dem Schuh vom rechten Fuß einen frischen Trunk Waßers, von der ersten besten Quelle trinket, (und zumal die gewanderte Meile Weges, nicht wieder rückwärts machet). B) Wenn man sich mit drey Zähnen aus drey besonderten Todten-Köpfen räuchert, oder auch y) Weinrauten, Theriak, Kampfer, Neßelsammen in Weibermilch einnimmt. An diesen Titel hefte ich der nahen Verwandschaft der Materien wegen Mannheit geraubte, und Neßelknüpfen. Gleichwie sich eine große Menge der noch unter uns bestehenden Vorurtheile und des Aberglaubens aus der heidnischen Mythologie herschreibet, davon Mitletons Schreiben 260

Szerkezeti

Custom

Image Metadata

Kép szélessége
1949 px
Kép magassága
2776 px
Képfelbontás
300 px/inch
Kép eredeti mérete
1.09 MB
Permalinkből jpg
022_000009/0260.jpg
Permalinkből OCR
022_000009/0260.ocr

Linkek

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Elérhetőség

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

BejelentkezésRegisztráció

Bejelentkezés

eduId Login
Elfelejtettem a jelszavamat
  • Keresés
  • OA Gyűjtemények
  • L'Harmattan Archívum
Magyarhu
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde