OCR Output

endlich aber wenn sie zerplatzet, in Gestalt einer sehr langen Kolumne in unsre untere
Luftregion herabfahret, bis sie den Zuschauern irgend hinter einem Berge; oder im
Wege stehenden Gebäude unsichtbar wird: auch diese ganz natürliche Lufterscheinung,
wird von einem nicht geringen Theil des Pöbelvolkes, das es annoch mit der Existenz
der Hexen hält, als eine geheime Visite des: Gott sey bey uns - angesehen, welche er
seinen Bundesgenoßen, Hexen und Hexenmeistern abstatte, und sie aus allem möglichen
Vorrath andrer Leute; von der Tenne ulnd] den Kornbehältern, von Wein und Milch,
von Käse und Butter, und was sich Mehreres denken laße, in reichlicher Menge versorge.
Besonders steht dieser Aberglaube in Rücksicht des fliegenden Drachens, unter der
walachischen und neubauerischen Nation bis heut zu tage in dem grösten Ansehen,
welche aus obengedachter Lufterscheinung, die in ihrer Sprache den Namen Hizmeon
führet, nicht nur einen ungezweifelten Besuch des Teufels machen; sondern auch an
den Fingern herzuzehlen wißen, was für alte Hexen dieserley vertraute Visiten mehrmals
angenommen hätten.

Feuer versprechen.

Wird als ein, besonders den Schorsteinfegern eigens zunftmäßges Arkan ausgeposaunet,
welchem zufolge dem leichtgläubigen Volke vorgespiegelt wird, sie besäßen eine exklusive
Kraft, übers Feuer zu despotisiren. Und zwar theils alle jener ihre Kamine, welche brav
zahleten, nebst der ganzen [Seite 41>] Haushaltung wider allen Feuerschaden sicher zu
stellen; theils auch denenjenigen Insaßen, welche sich nicht von ihnen bedienen ließen,
zur Rache ein mehrmaliges Zünden in ihren Schorstein hineinzuhexen.
Vornehmlich hat man bey entstandenen Feursbrünsten diese Plutonssöhne mehrmals
ums Feuer herum hüpfen gesehen, worunter sie einige unverständliche Worte unter
den Zähnen hermurmelten, oder auch geheimgehaltene Talismane ins Feur warfen;
oder endlich ein paar gebackne Laibe Brod in jene Gegenden hinlegten, wo sie die
Verbreitung des Feurs verhindert wißen wolten.

Doch soll keine so wirksame methodische Feurversprechung existiren, als wenn man
mit der linken Hand, dieses ist die bekante Sprache der Superstition; einer schwarzen
Henne den Kopf abgeschneidet; dann diese Theile, nebst einem am Gründonnerstag
gelegten Ey in einen Hemderlappen, worinnen etwas vom menstruo virginali vorhanden
ist, zusammenwickelt; und endlich diese Kostbarkeiten entweder unter eine Thürschwelle,
wider alle Feursgefahr zum Präservativ vergräbet; oder, dafern der Nachbar bereits
brennet, den geheimnißvollen Plunder gar ins Feur zu wersen beschließt.

Geistererscheinung.
War nebst den Hexenanekdoten seit vielen Jahrhunderten eine unerschöpfliche Quelle

wunderbarer schauerlicher Erzehlungen, wodurch Alte bis an ihr seeliges Ende im
Aberglauben bestärket, und Junge frühzeitig zu furchtsamen [Seite 42>] Hasen, die bey

254