Skip to main content
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Search
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Magyarhu
LoginRegister
  • Volume Overview
  • Page
  • Text
  • Metadata
  • Clipping
Preview
022_000009/0000

Felvilágosodás és babonaság. Erdélyi néphiedelem-gyűjtés 1789–90-ben

  • Preview
  • PDF
  • Show Metadata
  • Show Permalink
Author
Miskolczy Ambrus
Title (EN)
Enlightenment and Superstition. Collection of folk beliefs in Transylvania in 1789–1790
Field of science
Néprajz / Ethnography (12858)
Series
Fontes Ethnologiae Hungaricae
Type of publication
forráskiadás
022_000009/0249
  • Volume Overview
  • Page
  • Text
  • Metadata
  • Clipping
Page 250 [250]
  • Preview
  • Show Permalink
  • JPG
  • TIFF
  • Prev
  • Next
022_000009/0249

OCR

Weingartenhause, wo sich mehrmalen ein weißes Gespenst hätte sehen laßen, veranstaltet, aber sehr unglücklich ausgeführt hätte. Es sey nämlich nach verschiedenen, aus Doktor Faustens Höllenzwang und der Clavicula Salomonis hergebeteten Formularen, kein einziger obengedachter Beschwörer, von teuflischen Gewaltthätigkeiten verschont geblieben; sondern der Eine von der Bauren, hier mit hervorragender schwarzer Zunge, der andre dort mit braun und blauen Flecken gebrandmarkt, und unter dem Tische hingewälzt; der einzige Pursche Weeber aber, nachdem seine Mitgehülfen todt aufgehoben worden, wiewol in dem entsezlichsten Delirium, doch noch lebendig, aus dem Gartenhaus gerettet, und mit vieler Mühe der Aerzte beym Leben erhalten worden wäre. - Doch, vernünftige akademische Responsa mehrerer Fakultaten haben angemerkt, daß blos im Gartenhause, bey so strenger Winterkälte unterhaltene häufige Kohlendampf, Schlagfluß und Erstickung bey den Bauren, und Kopfverwirrung bey dem Studenten hervorzubringen, gnugsam hinreichender Grund war. Daß man aber auch diesem Zweige von Aberglaube seine Fruchtbarkeit unter der Hand nicht ganz absprechen dürfe, beweisen die mancherley Schazgräbergeschichtcher, wegen der mit diesem Titel so genauer Verwandtschaft. Und ich war vor nur einigen Jahren ein Augenzeuge verschiedner hinterlaßner Anstalten, einer nach Aufßage des Gartenhüters vorgewalteten Geisterbeschwörung, die einige unbekant gebliebne Pursche, in der Johannisnacht in einem geräumigen nochstehenden Gartenhause am Goldberg eröfnet hatten. [Seite 32>] Man konte auf dem bretternen Boden die frischgezeichnete 3 Kreise, zusamt denen, in ihre Zwischenräume mit schwarzen Kohlen angebrachte theils astrologische, theils sonstige Charaktere ganz wohl ausnehmen. Wahrscheinlichst aber zogen die Beschwörer unverrichteter Dinge ab. Und wären auch sie, wie jene Jenaische, bey Kohlendampf eine lange Winternacht geseßen, so hätten sie vieleicht ein ähnliches traurige Schicksal erleben müßen. Ich nähere mich gegenwärtig einer der fruchtbarsten Materien im Reiche des Aberglaubens: Bezauberung, Hexerey. Eins sowohl als das andre wird in unsern Tagen von Vernünftigdenkenden in keinem andern Verstande zugegeben, als in wieferne es Menschen giebt, welche durch Anwendung gewißer geheimer, wiewohl natürlicher Mittel, Andern schädlich zu werden wißen. Und daß sie dieses vermittelst ihrer magiae naturalis occultae vielfältig zu erwirken vermögend seyen, ist keinem Zweifel unterworfen. Aber was der Pöbel von übernatürlicher Bezauberung glaubt? Beinahe darf der unbefangne Forscher nach Wahrheit hierüber seinen gerechten Zweifel sich nicht öffentlich abmerken laßen, um nicht von dem Bannstrahl der übrigen abergläubischen Volksmenge getroffen zu werden, indem sie dafürhalt: Wer Zauberey und Hexen läugne; sey selbsten Hexe und Zauberer —! Und es wird noch etwelche Zeit zu mehrerer 249

Structural

Custom

Image Metadata

Image width
1949 px
Image height
2776 px
Image resolution
300 px/inch
Original File Size
1.23 MB
Permalink to jpg
022_000009/0249.jpg
Permalink to ocr
022_000009/0249.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Contact

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

LoginRegister

User login

eduId Login
I forgot my password
  • Search
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Magyarhu