Skip to main content
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Search
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Magyarhu
LoginRegister
  • Volume Overview
  • Page
  • Text
  • Metadata
  • Clipping
Preview
022_000009/0000

Felvilágosodás és babonaság. Erdélyi néphiedelem-gyűjtés 1789–90-ben

  • Preview
  • PDF
  • Show Metadata
  • Show Permalink
Author
Miskolczy Ambrus
Title (EN)
Enlightenment and Superstition. Collection of folk beliefs in Transylvania in 1789–1790
Field of science
Néprajz / Ethnography (12858)
Series
Fontes Ethnologiae Hungaricae
Type of publication
forráskiadás
022_000009/0229
  • Volume Overview
  • Page
  • Text
  • Metadata
  • Clipping
Page 230 [230]
  • Preview
  • Show Permalink
  • JPG
  • TIFF
  • Prev
  • Next
022_000009/0229

OCR

haben. Gunesch soll aber so unvorsichtig gewesen seyn, und bey der Erscheinung der Hexe, Herein, geschrien haben, und solchergestalt sey das Mittel unwircksam geblieben. 2. Im verfloßenen Sommer hatte der nunmehro alhier verstorbene Stephan Nußbaumer, auch dergleichen heftige Schmertzen in beyden Fußbeinen. Bey diesen kam eine Zigeinerin aus Meschendorf, nahm etliche Stückchen Bley, ließ selbe auf dem Stocheisen schmeltzen, und goß das Geschmoltzene so dann, unter viellem Geplapper, (davon ich aber den Inhalt nicht habe erfahren können, weil es in ihrer Muttersprache geschahe:) über die krancken Beine in ein mit Wein angefültes Schlüßelchen. Aus diesem gegoßenen Bley und Wein weißagete sie nun: daß er in eine böse Stelle getretten, daß sein Uebel von bösen Leuthen herrühre, und daß sie ihm noch gewiß helfen wolle, weil ihm noch leicht zu helfen sey. Hierauf kochte sie Kräuter (die mir aber unbewußte:) in Waßer, goß dieses Waßer, unter beständigem Reden über die krancken Beine, umwand selbe mit Tüchern, und band darüber an jeden Fuß, einen silbernen Fingerring, der am Bindfaden hieng, mit an. Nußbaumer blieb aber so elend wie vor, und jagte endlich auf mein Zureden, nach etlichen Tagen, die schwartze Aeskulapin fort. [1.] 7. Für Rückenwehe. Ein VorwahrungsMittel. Wenn man es im Sommer zum erstenmahl donnern höret, soll man sich auf der Stelle Zmahl über den Kopf überschlagen, so ist man dieses Jahr von RückenSchmertzen befreyet. [1] 8. Unerklährlich Glück und Unglück. [Ein VorwahrungsMittel] Wem auf der Straße, ein Wallachischer Pfarrer oder Pope begegnet, der hat an selbigem Tage, oder auf dieser Reise, ein Unglück zu erwarten. Wird der Reisende zu dem noch vom Pope angeredet, oder nur gegrüßet; so ist das Unglück größer, und mehr bedeutender. Notlatio] Dieses glaubt, ein sonst sehr vernünftiger Man, von Stande, so ungezweifelt, daß derselbe schon oft, wenn ihm ein dergleichen Pope begegnet hat, seine vorgehabte Reise soll unterbrochen, und auf der Stelle wieder nach Hause zurück soll gekehrt seyn. [I.] 9. Sich feste zu machen, daß man weder Kugel noch Schwerdt zu befürchten hat. [Ein VorwahrungsMittel] Wenn der Blitz bey abnehmenden Mond in einen Baum einschlägt, so nimmt man einen Splitter, welcher durch den Wetter-Strahl, von dem Baum ab, und weg gesprengt worden, und trägt solchen beständig bey sich. Wer das thut, dem soll weder Schuß noch Hieb schaden können, und soll über das noch vor anderen glücklich seyn. [I.] 10. Schwangere Weiber soll man nicht zu Gewatter bitten, sonst stirbt eins von den beyden Kindern. Gegenmittel Wenn die schwangere Frau, welche zu Gevatter gebetten wird, sich schämt, es zu sagen daß sie schwanger sey, um dadurch die Gevatterschaft von sich abzulehnen; so soll sie 229

Structural

Custom

Image Metadata

Image width
1949 px
Image height
2776 px
Image resolution
300 px/inch
Original File Size
1.16 MB
Permalink to jpg
022_000009/0229.jpg
Permalink to ocr
022_000009/0229.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Contact

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

LoginRegister

User login

eduId Login
I forgot my password
  • Search
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
  • Magyarhu