OCR
nyeká, sze chie Mario (Sztán etc.) kuráté, schi lumináté, ku Májke Praetscheszte au lászáte.P] Dieses ist das Aufzauberungs Formular, deßen sich die Walachinnen bey innerlichen Kranckheiten der Menschen, und mutatis mutandis auch bey andern Nöthen, die man den Hexereyen zuschreibt, zu bedienen pflegen. Insbesondere sollen sie bey den Kranckheiten des Viehes ein in Absicht auf das Vieh abgeänderte Formular haben, wovon mir aber die Abänderungen nicht bekant sind. Außer diesem pflegen viele bey Kranckheiten des Viehes, besonders der Kühe, wenn man die Kranckheiten als Folgen von Hexereyen ansieht, auch andere Mittel zu gebrauchen. Giebt eine Kuh etwa nicht wie gewöhnlich Milch, oder die Milch ist sehr wäßerigt, und wirft keinen Milchram auf; so ist die Einbildung gleich da, daß eine Hexe ihr die Milch, oder auch nur den Ram müße genommen haben. Dieses thun zu können, hat die Hexe nicht nöthig bey die Kuh hinzukommen und sie anzurühren, sondern sie steht an den ersten befßßten Zaun, hängt ein Tuch vor sich hin, und melckt aus diesem Tuch die Milch der Kuh oder den Milchram heraus. Um nun diese Hexerey zu heben, braucht man folgende Mittel: Einige suchen den Harn von der behext geglaubten Kuh in einen Topf aufzufangen, sezen diesen hernach zum Feuer, und kochen denselben so lange, bis die Hexe hinkommt und dringend bittet, man mögte doch nur den Topf vom Feuer wegnehmen. Dieses Mittel ist in dem Fall anwendbar, wenn die Hexe das Euter der Kuh so ausgeleeret hat, daß man keine Tropfen Milch mehr auspreßen kan. Gesezt aber, daß noch einige Tropfen Milch könten ausgemolcken werden, so schüttet man diese Tropfen Milch auf einen platten Stein im Hofe, nimt hernach einen Haselstock und prügelt diese Milch so lang, bis die Hexe kommt und bittet, man soll doch den Stein nicht mehr prügeln. Andere legen der behexten Kuh einen WeiberKittel an, nehmen hernach die Kehrruthe, womit der Backofen, wenn er geheizt worden, ausgereinigt wird, und schlagen damit so lange auf den Weiberkittel loß, bis die Hexe kommt, und verspricht, daß die Kuh ihre Milch wieder wie vorher geben werde. 8 Tizenöt leborulässal hödolok az Atyának, a Fiúnak és a Szent Léleknek. Szent Vasárnap keltem fel, jöttem Mária (vagy Sztán, vagy mint a beteg személyt hívják) érdekében szólni, és imádkozott az Istenhez, mert az Isten Szűz Mária fia, az Isten nekünk mindannyiunknak az Atyja, akik a földön élünk, és az egész világon, hogy jó gondolattal töltse el a sok manót, adjon fogakat a számadó főboszorkánynak, és Ilona számadónak, mert ők tudnak parancsolni a sok manónak, ők pap úrasszonyok, sarkig érő fátyolban, kecskebőr bocskorban, tarka szoknyában, adjanak erőt Máriának (vagy Sztánnak), amit elvettek tőle, mert buták voltak, hiszen őkelméék táncra kerekedtek, az asztalt meglökték, az ételt kiöntötték, és őkelméékre nagyon megharagudtak, erejüket elvették, megparancsolták a boszorkányok, hogy adják vissza az erejét, ha nem adják, elviszik őket, és a tengerbe vetik, seprűvel sepernek, tűzzel égetnek, tengerbe fullasztják őket, hogy Mária (vagy Sztán) tiszta legyen, és világosodjon meg neki, mint a Szűz Anya őt hátrahagyta. 221