Ugrás a tartalomra
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Keresés
  • OA Gyűjtemények
  • L'Harmattan Archívum
Magyarhu
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
BejelentkezésRegisztráció
  • Kötet áttekintése
  • Oldal
  • Szöveg
  • Metaadatok
  • Kivágás
Előnézet
022_000009/0000

Felvilágosodás és babonaság. Erdélyi néphiedelem-gyűjtés 1789–90-ben

  • Előnézet
  • PDF
  • Metaadatok mutatása
  • Permalink mutatása
Szerző
Miskolczy Ambrus
Cím (EN)
Enlightenment and Superstition. Collection of folk beliefs in Transylvania in 1789–1790
Tudományterület
Néprajz / Ethnography (12858)
Sorozat
Fontes Ethnologiae Hungaricae
Tudományos besorolás
forráskiadás
022_000009/0135
  • Kötet áttekintése
  • Oldal
  • Szöveg
  • Metaadatok
  • Kivágás
Oldal 136 [136]
  • Előnézet
  • Permalink mutatása
  • JPG
  • TIFF
  • Előző
  • Következő
022_000009/0135

OCR

Es wird nemlich die Frage gemacht, ob noch Hexen geglaubt werden? Die Antwort darauf ist: Ja es werden daran geglaubt. Dieses nun zu beweisen oder zu bestarken werden Facten hergezählt. Zum Beispiel, der Gemeine Mann glaubt, daß von Hexen herrühre 1. wenn eine Kuh anstatt Milch Bluth giebt, 2 wenn ein oder mehrere Stuck Vieh umfallen, ohne daß die Ursachen dieses Umfals in den Augen des gemeinen Mannes sogleich sichtbahr sind, 388 wenn durch die Wirkung eines krampfigten Zufalles jemandem der Mund verschoben wird, 4rens das Aufsuchen gewißer alter Weiber, wenn etwas verlohren gegangen, damit durch diese erfahren werde wo sich das Verlohrne befindet, u. d. gleichen mehr. Jezt wenn alle die Kenzeichen durch die man darthun kan daf der Gemeine Mann die Hexen glaubt hergezehlet, und hirbey auch besonder eintzelne Fälle die sich ergeben haben angeführt worden, so komt der 2 Theil der Abhandlung von den Hexen, worin anzuführen ist, waß man macht um vor den Hexen bewahrt zu seyn, zum Beispiel. 1. Am Neuen Jahrs Tag wird ein Besen verkehrt in die Thür gelegt, jeder der zuerst hinauß geht muß auf ein besondre Art, vielleicht gar rücklings, oder auf allen Vieren, über diesen hinauß gehen. 28 in der Nacht gegen den Johannis Tag wird ein Ast von einem Wilden Rosen-Strauch abgeschnitten und irgendwohin in einen Riß am Thor eingestekt. 38 andre setzen ein zerbrochnes Pflug-Rad auf ihre Häußer. 4s den Kalbern wird um den Hals eine Schnur und an diese ein gebrauchter und zerbrochner höltzerner Löfel angehenkt, p. p. und waß dergleichen mehr ist; dieserley Vorbauungs Mittel kamen nicht selten bey den Kindbetterinnen vor, und es werden bey Anwendung gewiße gantz besondre Ceremonien und Sprüchel erfordert, welche alle gantz ausführlich angemerkt werden müßen, indem aus diesen eigentlich die wahre Beschafenheit aller dieser Einfältigkeiten am besten ausgenommen werden kann. Auf diese Art sind alle Gattungen der noch herschenden Vorurtheile durchzuarbeiten, und weilen nicht bey allen der oben angeführte Unterschied Platz findet, indem auch solche Vorurtheile sind, womit sich nur eine gewiße Gattung Leuthe abgiebt, welche davon Nutzen erwarten, so fält die Abtheilung wo man dargegen Vorbeugs-Mittel anwendet ohnehin weg. Es außern sich diese Vorurtheile nicht selten. [ch bey den Bienen Würthen, 2s bey den Jagern, 3s bey den Kutschern, und s. w. Die Kutscher zum Beispiel glauben, daß wenn sie von einem toden Menschen, besonders wenn solcher hingerichtet wurde, eine Hand im Stall haben, diese Hand die Pferde sauber hielte. Dann daß sie im Stall Knoblauch, einen schwartzen Ziege Bok u. d. g. zu halten trachten, ist etwas waß zu Verscheuchung der Hexen dienen sol, und komt demnach dort vor. 135

Szerkezeti

Custom

Image Metadata

Kép szélessége
1949 px
Kép magassága
2776 px
Képfelbontás
300 px/inch
Kép eredeti mérete
1.16 MB
Permalinkből jpg
022_000009/0135.jpg
Permalinkből OCR
022_000009/0135.ocr

Linkek

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Elérhetőség

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

BejelentkezésRegisztráció

Bejelentkezés

eduId Login
Elfelejtettem a jelszavamat
  • Keresés
  • OA Gyűjtemények
  • L'Harmattan Archívum
Magyarhu
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde