Lhotsky, 1958
Lhotsky, Alphons: Kaiser Karl VI. und sein Hof im Jahre 1712/13. In: Mit¬
teilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 66. (1958)
52-80.
Lichtenberger, 1977
Lichtenberger, Elisabeth: Die Wiener Altstadt. Von der mittelalterlichen Bür¬
gerstadt zur City. Wien, Deuticke, 1977.
Lichtenberger, 1982
Lichtenberger, Elisabeth: Das sozialökologische Modell einer barocken Resi¬
denz um die Mitte des 18. Jahrhunderts. In: Stádtische Kultur in der Ba¬
rockzeit. Hrsg. Rausch, Wilhelm. Linz, Österreichischer Arbeitskreis für
Stadtgeschichtsforschung, 1982. 235-262.
Lorenz, 1985
Lorenz, Hellmut: Vienna Gloriosa Habsburgica? In: Kunsthistoriker 2. (1985)
44-49,
Lorenz, 1992
Lorenz, Hellmut: Johann Bernhard Fischer von Erlach. Zürich - München¬
London, Verlag für Architektur, 1992.
Lorenz-Weigl, 2007
Lorenz, Hellmut - Weigl, Huberta: Das barocke Wien. Die Kupferstiche von
Joseph Emanuel Fischer von Erlach und Johann Adam Delsenbach (1719). Pe¬
tersberg, Michael Imhof Verlag, 2007.
Lukanovié, 1986
Lukanovié, Ilija: Hrvatski zavod u Beëu (1627-1783). In: Zbornik Odsjeka za
povijesne znanosti Zavoda za povijesne i drustvene znanosti Hrvatske akade¬
mije znanosti i umjetnosti 14. (1986) 131-136.
Lukacsi, 1997
Lukácsi Márk: Vajda Sámuel élete és irodalmi munkássága. Pannonhalma,
1997.
Lukinich, 1927
Lukinich Imre: A Bethleni gróf Bethlen-család története. Budapest, 1927.
Lüdin, 1965
Lüdin, Maja: Die Leibgarden am Wiener Hof. Wien, 1965. (Dissertation)
M. Varga, 2020
M. Varga Benedek: Making Maria Theresia King’ of Hungary. In: The Histo¬
rical Journal 2020. 1-22.
Mainka, 1997
Mainka, Peter: Die Erziehung der adligen Jugend in Brandenburg-Preußen.
Curriculare Anweisungen Karl Abrahams von Zedlitz und Leipe für die Rit¬
terakademie zu Liegnitz. Würzburg, Verein für Geschichte Schlesiens, 1997.