Heiss, 1990/b
Heiss, Gernot: Standeserziehung und Schulunterricht. Zur Bildung des
niederösterreichischen Adeligen in der frühen Neuzeit. In: Adel im Wandel.
Politik - Kultur - Konfession 1500-1700. Hrsg. Knittler, Herbert. Rosenburg,
1990. (Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums Bd. 251.) 391¬
428.
Heka, 1998
Heka Läszlö: A bunyevacok (dalmaták) Szeged életében. In: Tanulmányok
Csongrád megye történetéből 26. (1998) 63-184.
Hende, 2021
Hende Fanni: Politikai reprezentáció a magyar országgyűléseken 1687 és
1765 között. Budapest, Magyar Nemzeti Levéltár, 2021.
Hengerer, 2004/a
Hengerer, Mark: Die Abrechnungsbücher des Hofzahlmeisters (1542-1714)
und die Zahlamtsbücher (1542-1825) im Wiener Hofkammerarchiv. In:
Quellenkunde der Habsburgermonarchie (16.-18. Jahrhundert). Ein exemp¬
larisches Handbuch. Hrsg. Pauser, Josef - Scheutz, Martin - Winkelbauer,
Thomas. Wien-München, Oldenbourg, 2004. (MIÖG Ergänzungsband 44.)
128-143.
Hengerer, 2004/b
Hengerer, Mark: Kaiserhof und Adel in der Mitte des 17. Jahrhunderts. Eine
Kommunikationsgeschichte der Macht in der Vormoderne. Konstanz, UVK,
2004. (Historische Kulturwissenschaft Bd. 3.)
Hengerer, 2005
Hengerer, Mark: Adelsgräber im Wien des 18. Jahrhunderts. Beobachtungen
zu einer Archäologie des adeligen Gedächtnisses. In: Macht und Memoria.
Begräbniskultur europäischer Oberschichten in der Frühen Neuzeit. Hrsg.
Hengerer, Mark. Wien-Köln-Weimar, Böhlau, 2005. 381-420.
Hengerer, 2007
Hengerer, Mark: Knochen und das Grabmal der europäischen Frühneuzeit.
Ein Beitrag zu Typologie und Anatomie. In: Nova Acta Leopoldina NF 94
(2007) Vol. 348. 123-144
Hengerer, 2019
Hengerer, Mark: Die Hofkammer im 17. Jahrhundert. In: Verwaltungs¬
geschichte der Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit. Hrsg. Hoched¬
linger, Michael - Mat’a, Petr - Winkelbauer, Thomas. Wien, Böhlau, 2019.
(MIÖG Ergänzungsband 62.) Bd. II. 834-847.
Hertel, 2014
Hertel, Sandra: Maria Elisabeth. Österreichische Erzherzogin und Statthalte¬
rin in Brüssel (1725-1741). Wien-Köln-Weimar, Brill, 2014. (Schriftenreihe der
Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18. Jahrhunderts Bd. 16.)