OCR Output

Bibliográfia e 425

Bölöny, 1979
Bölöny, Josef: Maria Iheresias vertrauter Ratgeber: Paul Festetics (1722-1782).
In: Maria Theresia und ihre Zeit. Eine Darstellung der Epoche von 1740- 1780
aus Anlaf der 200. Wiederkehr des Todestages der Kaiserin. Hrsg. Koschatz¬
ky, Walter. Salzburg-Wien, Residenz Verlag, 1979. 105-112.

Braubach, 1952
Braubach, Max: Versailles und Wien von Ludwig XIV. bis Kaunitz. Die
Vorstadien der diplomatischen Revolution im 18. Jahrhundert. Bonn, Röhr¬
scheid, 1952.

Braubach, 1963-1965
Braubach, Max: Prinz Eugen von Savoyen: eine Biographie. Wien, Olden¬
bourg, 1963-1965. Bd. I-V.

Braun, 2018
Braun, Bettina: Eine Kaiserin und zwei Kaiser. Maria Theresia und ihre Mit¬
regenten Franz Stephan und Joseph II. Bielefeld, Transcript, 2018. (Mainzer
Historische Kulturwissenschaften Bd. 42.)

Braun-Kusber-Schnettger, 2020
Weibliche Herrschaft im 18. Jahrhundert. Maria Theresia und Katharina die
Große. Hrsg. Braun, Bettina - Kusber, Jan - Schnettger, Matthias. Bielefeld,
Transcript, 2020. (Mainzer Historische Kulturwissenschaften Bd. 40.)

Breuner-Pawlik, 1973
Breuner-Pawlik, Maria: Die Aufzeichnungen des Sigmund Friedrich Grafen
Khevenhüller 1690-1738. In: Mitteilungen des Österreichischen Staatsar¬
chivs 26. (1973) 235-253.

Brnardic, 2004
Brnardic, Teodora Shek: The Enlightened Officer at Work: The Educational
Projects of the Bohemian Count Franz Joseph Kinsky (1739-1805). Budapest,
2004. (Dissertation)

Brnardic, 2009
Brnardic, Shek: Die Verbesserung der adeligen Privaterziehung in Prag. Pat¬
riotische Vorschläge des Grafen Franz Joseph Kinsky (1739-1805). In: Adel
im “langen” 18. Jahrhundert. Hrsg. Haug-Moritz, Gabriele - Hye, Hans Pe¬
ter - Raffler, Marlies. Wien, Verlag der Österreichischen Akademie der Wis¬
senschaften, 2009. 61-72.

Braudel, 2004
Braudel, Fernand: Anyagi kultúra, gazdaság és kapitalizmus XV-XVIII. szá¬
zad. Ford. Pődör László. Második kiadás. Budapest, Gutta Könyvkiadó, 2004.
(Magistra vitae) I.

Braunbehrens, 2006
Braunbehrens, Volkmar: Mozart. A bécsi évek. Ford. Győri László. Budapest,
Osiris, 2006.