OCR
CSEPREGI ZOLTÁN [DirTRicH-]JAcoBI, Juliane: Pietismus und Padagogik im Konstitutionsprozeß der bürgerlichen Gesellschaft: Historisch-systematische Untersuchung der Pädagogik August Hermann Franckes (1663-1727). Disszertäciö. Bielefeld, 1976; 71989. https://pub.uni-bielefeld.de/ record/2301254. JAcoBL, Juliane: „Man hatte von ihm gute Hoffnung...’ Die soziale Kontur der Halleschen Waisenkinder. In: STRÄTER-NEUMANN-WILSON 2003, 53-69. o. Jacoßı, Juliane: Die Bedeutung der Waisenhausschulen als Bildungseinrichtung für die Stadt Halle. In: Thomas J. Müller-Bahlke (szerk.): Bildung und städtische Gesellschaft. Beiträge zur hallischen Bildungsgeschichte. 2. kiad. Mitteldeutscher Verlag, Halle (Saale), 2004. (Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte 3.) 54-68. o. Jacoßı, Juliane: Elementar- und Berufsbildung der Mädchen im halleschen Waisenhaus 1695-1769. In: Alwin Hanschmidt -— Hans-Ulrich Musolff (szerk.): Elementarbildung und Berufsausbildung, 1450-1750. Böhlau, Köln-Weimar-Wien, 2005. (Beiträge zur historischen Bildungsforschung 31.) 225-246. 0. JacoßBı, Juliane: Einleitung. In: uö (szerk.): Zwischen christlicher Tradition und Aufbruch in die Moderne. Das Hallesche Waisenhaus im bildungsgeschichtlichen Kontext. Verlag der Franckeschen Stiftungen Halle im Niemeyer-Verlag, Tübingen, 2007a. (Hallesche Forschungen 22.) 1-12. o. JacoBı, Juliane: Anthropologie und Pädagogik. Empirische Aspekte der Erziehung im Halleschen Waisenhaus (1695-1769). In: uö (szerk.): Zwischen christlicher Tradition und Aufbruch in die Moderne. Das Hallesche Waisenhaus im bildungsgeschichtlichen Kontext. Verlag der Franckeschen Stiftungen Halle im Niemeyer-Verlag, Tübingen, 2007b. (Hallesche Forschungen 22.) 59-74. 0. JACOBI, Juliane: Pädagogische Avantgarde um 1700. Franckes Schulgründungen im Kontext ihrer Zeit. In: Holger Zaunstöck - Thomas J. Müller-Bahlke — Claus Veltmann (szerk.): Die Welt verändern. August Hermann Francke. Ein Lebenswerk um 1700. Verlag der Franckeschen Stiftungen — Harrassowitz Verlag, Halle (Saale) - Wiesbaden, 2013. (Kataloge der Franckeschen Stiftungen 29.) 215-224. o. JacoBı, Juliane: Pädagogik. In: Wolfgang Breul (szerk.): Pietismus Handbuch. Mohr Siebeck, Tübingen, 2021. 513-523. o. JacosI, Juliane — MULLER-BAHLKE, Thomas J. (szerk.): „Man hatte von ihm gute Hoffnung...” Das Waisenalbum der Franckeschen Stiftungen 1695-1749. Verlag der Franckeschen Stiftungen — Niemeyer-Verlag, Halle (Saale) — Tiibingen, 1998. (Hallesche Quellenpublikationen und Repertorien 3.) KLOSTERBERG, Brigitte: August Hermann Francke und das hallische Kommunikationsnetzwerk. Bedeutung, Überlieferung, Erschließung. In: Holger Zaunstöck — Thomas J. Müller-Bahlke — Claus Veltmann (szerk.): Die Welt verändern. August Hermann Francke. Ein Lebenswerk um 1700. Verlag der Franckeschen Stiftungen — Harrassowitz Verlag, Halle (Saale) — Wiesbaden, 2013. (Kataloge der Franckeschen Stiftungen 29.) 157-166. o. KRAMER, Gustav (szerk.): A. H. Francke's pädagogische Schriften nebst der Darstellung seines Lebens und seiner Stiftungen. Beyer, Langensalza, 1876. (Bibliothek pädagogischer Klassiker 11.) Digitalizälva: urn:nbn:de:gbv:ha33-1-159867.