Direkt zum Inhalt
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Suche
  • OA Kollektionen
  • L'Harmattan Archive
Deutschde
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Magyarhu
AnmeldenRegistrieren
  • Buch Übersicht
  • Seite
  • Text
  • Metadaten
  • Clipping
Vorschau
022_000064/0000

Protestantism, Knowledge and the World of Science / Protestantismus, Wissen und die Welt der Wissenschaften

  • Vorschau
  • PDF
  • Zeige Metadaten
  • Permanenten Link anzeigen
Title (EN)
Protestantism, Knowledge and the World of Science
Field of science
Történettudomány / History (12970)
Series
Collection Károli. Collection of Papers
Type of publication
tanulmánykötet
022_000064/0162
  • Buch Übersicht
  • Seite
  • Text
  • Metadaten
  • Clipping
Seite 163 [163]
  • Vorschau
  • Permanenten Link anzeigen
  • JPG
  • TIFF
  • zurück
  • Weiter
022_000064/0162

OCR

PROTESTANTISCHE PASTOREN... Es war also keine spezifisch ungarische, sondern eine europáische Erscheinung, dass die Vorkámpfer der auf naturwissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden Wirtschaft, der modernen Landwirtschaftsrevolution um die Wende des 18./19. Jahrhunderts Priester, Pastoren und Schulmeister waren. So beschäftigte sich etwa der deutsche Johann Christoph Frommel (1724—1784) aus Bettberg nahe Freiburg 1784 mit dem Klee wie auch Johann Friedrich Mayer (1719-1798) aus Kupferzell empfahl in seinem zwischen 1769 und 1786 veröffentlichten, zehnbändigen Werk den Anbau von Klee und Kartoffeln. In der dörflichen Umgebung von Nutha (bei Zerbst) schrieb Johann August Friedrich Block (?-?) ein vierbändiges Landwirtschaftslehrbuch, welches im Jahre 1774 in Leipzig herausgegeben wurde.’ Aber auch Albrecht Thaer (1752-1828), der die europäische Landwirtschaft mit seinen Thesen revolutionierte, war ursprünglich ein Pfarrer auf dem Lande. Wir könnten auch unzählige Beispiele aus Ungarn nennen, man denke nur an den evangelischen Samuel Tessedik (1742-1820) oder den Jesuiten Lajos Mitterpacher (1734-1814). In der Zeitschrift Nemzeti Gazda (Nationaler Landwirt) von Ferenc Pethe (1762-1832) wurden mehrere Artikel von wirtschaftenden Priestern verfasst, so schrieb etwa der bereits erwähnte kalvinistische Prediger aus Szentes, Bälint Kiss, über den Eisenpflug von Mihaly Magyar (?-?), der gleichwohl Prediger in Mezötür war. Der Autor merkte auch an, dass es wünschenswert wäre, wenn die Pastoren auch in der Anfertigung der Geräte und in der landwirtschaftlichen Arbeit mit einem Beispiel vorangehen würden. Er hätte ein derartiges Lehrbuch erwartet, wie das 1791 erschienene Werk von Christoph Heinrich Mathesius (?-?) über das Wirtschaften von Pastoren auf dem Lande.’ Auch in der „Nemzeti Gazda“ 7 Vgl. ebd. Frommel, Johann Christoph: Theorie vom Kleebau. Basel: Carl August Serini, 1784.; Mayer, Johann Friedrich: Lehrbuch für die Land. und Haußwirthe (...). Nürnberg: Johann Eberhard Zeh, 1773.; Block, Johann August F.: Lehrbuch der Landwirtschaft [...] Bd. 1-4. Leipzig: 1774. S. noch: Kuhn, Thomas K.: Religion und neuzeitliche Gesellschaft. Studien zum sozialen und diakonischen Handeln in Pietismus, Aufklärung und Erwekungsbewegung. Tübingen: Mohr Siebeck, 2003. S. 206-210. Bakács, István: Mezőgazdaságunk és az agrárszakirodalom a XVIII. században. In: Századok, Bd. 81., Heft 1-10, 1947, S. 140-151.; Tóth, Lajos: Tessedik Sámuel pedagógiai reformtevékenysége. Budapest: Tankönyvkiadó, 1980.; Ifj. Barta, János: Mezőgazdasági irodalmunk a XVIII. században. Budapest: Akadémiai Kiadó, 1973. ° Matthesius, Christoph Heinrich: Lehrbuch fiir angehende Landprediger, wie ihre Wirthschaft ihnen und den Pfarrgüthern am nützlichsten einzurichten sey (...) Mit einer Vorrede vom Herrn Konsistorialrath und Superintendent Oemler. Jena: Cröker, 1791. * 161 +

Strukturell

Custom

Image Metadata

Bild Breite
1843 px
Bild Höhe
2670 px
Bild Auflösung
300 px/inch
Dateigröße
1.12 MB
Permalink zum JPG
022_000064/0162.jpg
Permalink zur OCR
022_000064/0162.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Contact

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

AnmeldenRegistrieren

Benutzeranmeldung

eduId Login
Ich habe mein Passwort vergessen
  • Suche
  • OA Kollektionen
  • L'Harmattan Archive
Deutschde
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Magyarhu