Direkt zum Inhalt
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Suche
  • OA Kollektionen
  • L'Harmattan Archive
Deutschde
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Magyarhu
AnmeldenRegistrieren
  • Buch Übersicht
  • Seite
  • Text
  • Metadaten
  • Clipping
Vorschau
022_000064/0000

Protestantism, Knowledge and the World of Science / Protestantismus, Wissen und die Welt der Wissenschaften

  • Vorschau
  • PDF
  • Zeige Metadaten
  • Permanenten Link anzeigen
Title (EN)
Protestantism, Knowledge and the World of Science
Field of science
Történettudomány / History (12970)
Series
Collection Károli. Collection of Papers
Type of publication
tanulmánykötet
022_000064/0049
  • Buch Übersicht
  • Seite
  • Text
  • Metadaten
  • Clipping
Seite 50 [50]
  • Vorschau
  • Permanenten Link anzeigen
  • JPG
  • TIFF
  • zurück
  • Weiter
022_000064/0049

OCR

KATALIN CSÍZY Eine schöne Formulierung dieser Idee passt wirklich gut zu unserem litera„Die klaren Spiegel zeigen uns die Bilder unseres Antlitzes so, wie sie ursprünglich sind, also ein heiteres Antlitz dann, wenn wir fröhlich sind, ein mürrisches dann, wenn wir unwillig oder traurig sind. Genauso gleicht sich auch das gerechte Gericht Gottes unserem Handeln an; denn wie unsere Taten sind, so verfährt das Gericht mit uns.“ „Der Kaiser muss seine Seele, mag sie noch so sehr von Sorgen und Nöten geplagt sein, wie einen Spiegel reinigen, damit sie immerdar von dem göttlichen Glanz erfüllt werden kann und sich von diesem Licht her für die politischen Entscheidungen belehren lässt. Denn nichts bringt den Menschen so sehr dazu, das Notwendige zu sehen, wie eben dies, dass der Mensch seine Seele allezeit rein bewahrt.“ „Wende dich ab von den betrügerischen Worten der Schmeichler, da sie ja der räuberischen Art der Raben entsprechen. Diese aber können nur die leibliche Augen heraushacken, die Schmeichler jedoch wollen das vernünftige Denken der Seele abstumpfen, in dem sie die Wahrheit der Dinge zu sehen nicht zugestehen wollen. Denn entweder loben sie manches Malsolche Verhaltensweisen, die eigentlich getadelt werden müssten, oder sie tadeln gar nicht selten Vorkommnisse, die noch über jedes Lob weit erhaben sind. Auf diese Weise verfehlen sie sich bei jeder der beiden Möglichkeiten, indem sie entweder das Böse loben oder aber das Gute verhöhnen.“* Blum, Byzantinische Fürstenspiegel, S. 34. ebd. S. 66. ebd. S.9. ebd. S. 62. + 48 +

Strukturell

Custom

Image Metadata

Bild Breite
1843 px
Bild Höhe
2670 px
Bild Auflösung
300 px/inch
Dateigröße
931.6 KB
Permalink zum JPG
022_000064/0049.jpg
Permalink zur OCR
022_000064/0049.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Contact

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

AnmeldenRegistrieren

Benutzeranmeldung

eduId Login
Ich habe mein Passwort vergessen
  • Suche
  • OA Kollektionen
  • L'Harmattan Archive
Deutschde
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Magyarhu