Direkt zum Inhalt
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Suche
  • OA Kollektionen
  • L'Harmattan Archive
Deutschde
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Magyarhu
AnmeldenRegistrieren
  • Buch Übersicht
  • Seite
  • Text
  • Metadaten
  • Clipping
Vorschau
022_000039/0000

Schnittpunkte Band II. Studien zur Germanistik und Hungarologie

  • Vorschau
  • PDF
  • Zeige Metadaten
  • Permanenten Link anzeigen
Autor
László Tarnói
Title (EN)
Intersection Points, vol. II. Studies In Germanistics and Hungarology
Field of science
Irodalomtörténet / History of literature (13020)
Series
Collection Károli
Type of publication
tanulmánykötet
022_000039/0299
  • Buch Übersicht
  • Seite
  • Text
  • Metadaten
  • Clipping
Seite 300 [300]
  • Vorschau
  • Permanenten Link anzeigen
  • JPG
  • TIFF
  • zurück
  • Weiter
022_000039/0299

OCR

BEGEGNUNGEN MIT DER DEUTSCHEN LITERATUR Begegnungen mit J. W. Goethe Magyar vándorok Weimarban. IReisende aus Ungarn in Weimar.] In: Magyar Hírlap, Jg. 7, Nr. 232 (1974), Wochenendbeilage, S. 2. „Er war in diesem Zeitalter der König der Seelen.“ Goethes Begegnungen mit Reisenden aus Ungarn. In: Budapester Rundschau, Jg. 16 (30. 8. 1982), Nr. 35, S. 10. Goethe-Studien. Zum 150. Todestag des Dichters. [Hg. v. Tarnói, László u. Mädl, Antal.] Budapest: Eötvös-Loränd-Universität, 1982, 389 S. (= Budapester Beiträge zur Germanistik, Bd. 9) Goethe und Ungarn. Begegnungen und Bilder. Versuch einer rezeptionshistorischen und imagologischen Bilanz. In: Goethe. Vorgaben, Zugänge, Wirkungen. Hg. v. Stellmacher, Wolfgang u Tarnöi, Läszlö Frankfurt am Main / Berlin etc.: Peter Lang, Europäischer Verlag der Wissenschaften, 2000, S. 223-242. Begegnungen mit F. Schiller Friedrich Schiller in ungarischer Sicht. In: Literatur zwischen Revolution und Restauration. Studien zu literarischen Wechselbeziehungen in Europa zwischen 1789 und 1835. Berlin / Weimar: Aufbau-Verlag, 1989, S. 106-124. Die Normen der Romantiker Ferenc Toldy und Jözsef Bajza für die Schiller-Rezeption und deren Wandlungen. In: Theorien, Epochen, Kontakte. Festschrift zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Antal Madl. Hg. v. Szab6, Janos u. Szasz, Ferenc. Bd. 2, Budapest: E6tvés-LorandUniversitat, 1989, S. 7-16. (= Budapester Beitrage zur Germanistik, Bd. 20) Schiller-Lesarten und -Adaptationen in Ungarn in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts. In: Berliner Beitrage zur Hungarologie, Bd. 9, Budapest / Berlin: 1996, S. 26-53. Friedrich Schiller aus ungarischer Sicht. In: Miteinander. Bd. 5, Stuttgart: Ungarisches Kulturinstitut, 2005, S. 122-139. + 299 «

Strukturell

Custom

Image Metadata

Bild Breite
1830 px
Bild Höhe
2834 px
Bild Auflösung
300 px/inch
Dateigröße
911.76 KB
Permalink zum JPG
022_000039/0299.jpg
Permalink zur OCR
022_000039/0299.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works

Contact

  • Kéziratleadási szabályzat
  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

AnmeldenRegistrieren

Benutzeranmeldung

eduId Login
Ich habe mein Passwort vergessen
  • Suche
  • OA Kollektionen
  • L'Harmattan Archive
Deutschde
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Magyarhu