Ugrás a tartalomra
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Keresés
  • OA Gyűjtemények
  • L'Harmattan Archívum
Magyarhu
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
BejelentkezésRegisztráció
  • Kötet áttekintése
  • Oldal
  • Szöveg
  • Metaadatok
  • Kivágás
Előnézet
022_000039/0000

Schnittpunkte Band II. Studien zur Germanistik und Hungarologie

  • Előnézet
  • PDF
  • Metaadatok mutatása
  • Permalink mutatása
Szerző
László Tarnói
Cím (EN)
Intersection Points, vol. II. Studies In Germanistics and Hungarology
Tudományterület
Irodalomtörténet / History of literature (13020)
Sorozat
Collection Károli
Tudományos besorolás
tanulmánykötet
022_000039/0237
  • Kötet áttekintése
  • Oldal
  • Szöveg
  • Metaadatok
  • Kivágás
Oldal 238 [238]
  • Előnézet
  • Permalink mutatása
  • JPG
  • TIFF
  • Előző
  • Következő
022_000039/0237

OCR

DER NACHGEDICHTETE NACHDICHTER — ÁRPÁD TÓTH DEUTSCH Welch seltsame heulende Tonflut dringt Herüber: schnoddrig, süß, berauscht und hämmernd, Und dieses Abends ganzer Kummer schwingt In Klänge umgesetzt aus blauem Dämmern: Ein Röcheln, Schreie, Fluch und all der schön Gefärbte Alkohol in Bars, die Trunknen — Was flößte ein dir, närrisches Getön, Den Suff, da du umherirrtest im Dunklen? Wo kommst, Musik, du her? Hat dich die Glut Des Neonlichts erstrahlen lassen rötlich Wie einen Hautausschlag aus schlimmem Blut, Ein Nachtclub Hamburgs hingeseufzt womöglich? [...] Warst du bei Sklaven schwiilen Gummi-Lands Im Kongo, Asiens Kulis, schwebtest über Russische Steppen, des Magyarenlands Verwaiste Felder, wurdest stets betrübter? Was trankst du, dass du so sehr trunken klingst, Wollüstig, schlei’rig Charlstonrhythmen hämmern Bist du ohnmächtig ins Gehör mir sinkst — Wie letztes Trommeln früh im Morgendämmern? Ich schließ die Augen ... taumelig befällt Mich die Vision: ein Riesensaxophon röhrt, In wilder Dämmrung schwebend tanzt die Welt — Kein Tänzer, den beim Tanz das eigne Grab stört. Zum Abschluss seien noch zwei Gedichte aus den letzten Jahren rezitiert: Zwei rhapsodisch-elegisch, im Grundton jedoch wie (außer Rundfunk) immer leise zurückhaltend vorgetragene Abschiedsgedichte des Dichters und unseres literarischen Abends. Das eine im Ausklang Abschied vom Leben, das andere von der Dichtkunst, für den todkranken und vermeintlich nicht verstandenen Dichter, beide fragwürdigen Sinns. Das erste betitelt Im Palace wurde von Heinz Kahlau,** das zweite mit dem Titel Gute Nacht von Christian Polzin™ ins Deutsche übertragen. 33 Töth, Ärpäd: Im Palace [A Palace-ban]. Übers. v. Heinz Kahlau. In: Töth, Abendlicher Strahlenkranz, S. 62 f. 34 Tóth, Árpád: Gute Nacht [J6 ejszakät!]. Übers. v. Christian Polzin. In: ebd., S. 56 f.

Szerkezeti

Custom

Image Metadata

Kép szélessége
1830 px
Kép magassága
2834 px
Képfelbontás
300 px/inch
Kép eredeti mérete
798.88 KB
Permalinkből jpg
022_000039/0237.jpg
Permalinkből OCR
022_000039/0237.ocr

Linkek

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Elérhetőség

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

BejelentkezésRegisztráció

Bejelentkezés

eduId Login
Elfelejtettem a jelszavamat
  • Keresés
  • OA Gyűjtemények
  • L'Harmattan Archívum
Magyarhu
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde