Ugrás a tartalomra
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Keresés
  • OA Gyűjtemények
  • L'Harmattan Archívum
Magyarhu
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
BejelentkezésRegisztráció
  • Kötet áttekintése
  • Oldal
  • Szöveg
  • Metaadatok
  • Kivágás
Előnézet
022_000038/0000

Schnittpunke Band I. Literarisches leben des Deutschsprachigen Ungarn um 1800

  • Előnézet
  • PDF
  • Metaadatok mutatása
  • Permalink mutatása
Szerző
László Tarnói
Cím (EN)
Intersection Points, vol. I. Literary Life of the German-speaking Hungarian Among 1800
Tudományterület
Irodalomtörténet / History of literature (13020)
Sorozat
Collection Károli
Tudományos besorolás
tanulmánykötet
022_000038/0173
  • Kötet áttekintése
  • Oldal
  • Szöveg
  • Metaadatok
  • Kivágás
Oldal 174 [174]
  • Előnézet
  • Permalink mutatása
  • JPG
  • TIFF
  • Előző
  • Következő
022_000038/0173

OCR

6. DRAMEN MIT UNGARISCHEN BEZIEHUNGEN Für die der bessere Geschmack das Ziel gesteckt, Euch zu vergnügen; bald durch süße Thranen Der Rührung und Bewundrung Euren Geist Zu stärken und zu laben, in den feierlichen Scenen Der Seelengröße, denen sich der Thor nur gern entreifit!5* 6. DRAMEN MIT UNGARISCHEN BEZIEHUNGEN Grundsätzlich abweichend von dem Theaterangebot Deutschlands und Österreichs waren in den deutschen Theatern des ungarischen Königreichs die vielen dramatischen Vorstellungen mit ungarischer 'Ihematik und sonstigen lokalen Beziehungen, denen das einheimische Städtebürgertum jeweils ein auffallendes Interesse entgegenbrachte. Dies war zugleich ein ausdrucksvolles Zeichen für das (bis um die Zeit der sogenannten Reformlandtage des Königreichs” bzw. der literarischen Debatten um L. Pyrker und K. G. Rumy°‘) allgemeine patriotische Engagement der deutschsprachigen Bevölkerung des Königreichs für Ungarn.’ Ungarische Beziehungen - welcher Art auch immer - versprachen deshalb schon an sich Erfolgschancen in den Iheatern des Königreichs, so u. a. dramatische Werke mit ungarischem Lokalkolorit wie z. B. Die Korsen in Ungarn und Belas Flucht von Kotzebue und die Unterhaltungsstücke wie Das Zauberschloß in Ungarn und Die Nixe der Quelle bei Trentschin von den ungarndeutschen Autoren Johann Hirschfeld und Joseph Meister. Man spielte dabei in Preßburg und Pest-Ofen mit besonderer Vorliebe auch unter dramaturgischen und historischen Aspekten in höchstem Maße relevante dramatische Werke mit ausschlaggebenden Ereignissen aus der Geschichte Ungarns. Solche waren z. B. die beiden auch dramenhistorisch wirksamsten deutschen Dramen des Königreichs aus jener Zeit, Die Hunyadische Familie oder Auch Unschuld schützt nicht immer von Kabale des ungarndeutschen Simon Peter Weber” und Stephann der erste König von Ungarn vom tschechiendeutschen Franz Xavier Girzick. Beide waren auch in Buchform schnell vergriffen, das Stephandrama von Girzick sogar Müller, Mar(ia) An(na): Blumenkranz am Neuen Jahre um die Schläfe der Erlauchten und verehrten Schauspiel Gönner gewunden von M. A.M., Logenmeisterinn des kön. städtischen Theaters in Ofen. 1795, S. 7. In: Deutschsprachige Texte aus Ungarn, Bd. 1, S. 210 ff. 55 1825-1827 und 1832-1836 In den angehenden dreifsiger Jahren, siehe dazu Kap. VI/3. Diese nationale Verbundenheit mit Ungarn war freilich fiir Schauspieler und Theaterpublikum gleicher Weise charakteristisch. Weber, Simon Peter: Die Hunyadische Familie oder auch Unschuld schiitzt nicht immer vor Kabale. Eine wahre Geschichte, welche im Jahre 1457, den 16. Marz in Ofen zugetragen. In: Gestalt eines Trauerspiels von fünf Aufzügen. Preßburg: gedruckt und verlegt vom Verfasser, 1792. In: Deutschsprachige Texte aus Ungarn, Bd. 2, S. 19-114. «173 +

Szerkezeti

Custom

Image Metadata

Kép szélessége
1831 px
Kép magassága
2835 px
Képfelbontás
300 px/inch
Kép eredeti mérete
1.16 MB
Permalinkből jpg
022_000038/0173.jpg
Permalinkből OCR
022_000038/0173.ocr

Linkek

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Elérhetőség

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

BejelentkezésRegisztráció

Bejelentkezés

eduId Login
Elfelejtettem a jelszavamat
  • Keresés
  • OA Gyűjtemények
  • L'Harmattan Archívum
Magyarhu
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde