Aller au contenu principal
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Rechercher
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Françaisfr
  • Englishen
  • Deutschde
  • Magyarhu
S'identifierS'inscrire
  • Présentation du journal
  • Page
  • Texte
  • Métadonnées
  • Découpage
Aperçu
022_000038/0000

Schnittpunke Band I. Literarisches leben des Deutschsprachigen Ungarn um 1800

  • Aperçu
  • PDF
  • Afficher les métadonnées
  • Afficher le lien permanent
Auteur
László Tarnói
Title (EN)
Intersection Points, vol. I. Literary Life of the German-speaking Hungarian Among 1800
Field of science
Irodalomtörténet / History of literature (13020)
Series
Collection Károli
Type of publication
tanulmánykötet
022_000038/0040
  • Présentation du journal
  • Page
  • Texte
  • Métadonnées
  • Découpage
Page 41 [41]
  • Aperçu
  • Afficher le lien permanent
  • JPG
  • TIFF
  • Précédente
  • Suivant
022_000038/0040

OCR

II. DEUTSCHSPRACHIGES LITERARISCHES LEBEN IN OFEN UND PEST UM 1800 Göttingen oder etwa in Greifswald zu lesen und/oder mit der Gegenüberstellung von Erinnerungsbildern aus der Nahvergangenheit im eigenen Lande, aus den Jahren der Josephinischen Pressefreiheit, zu erkláren. Letzten Endes scheint es dabei neben der Kritik an der fehlenden politischen Freizügigkeit vor allem auch darum zu gehen — wie es im Weiteren auch aus den Worten von Arndt zu entnehmen ist -, dass die Zensurbehörden ihre Entscheidungen der breiten Nachfrage folgend eigentlich ohne Sinn für den richtigen Geschmack sowie fiir Kultur und Bildung getroffen hatten: Romane und andres unbedeutendes Papier, wie es die Messen fiir die schwachen und verdorbenen Magen in Menge liefern, und wie es die spionische Wiener Censur allein durchläßt, sind hier das, was die Buchhändler am meisten absetzen [...] und in dieser Hinsicht lieben die Ungern und Ungerinnen das Lesen so sehr, als eine Stadt in Teutschland, und ihre Bürgertöchter, Frisöre und Lakaien stehen darin den unsrigen im geringsten nicht nach.’ Was also die Nachfrage und das Angebot in Ungarn betrifft, habe es demnach schließlich kaum Unterschiede zu den Städten Mittel- und Norddeutschlands gegeben. Merkwürdig ist es dabei, dass man in Ofen zwölf Jahre davor, also noch inmitten der Josephinischen Pressefreiheit, von deren Freizügigkeit die mittel- und norddeutschen Städte um 1800 nicht einmal träumen konnten, über das Niveau des zum Lesen gedruckten Angebotes ganz ähnlich wie später in den Jahren der Zensur klagte, indem z. B. Märton Kovachich damals unter dem Titel „Ernstlich aber wohlgemeinte Warnung an die begierigen Leser der Modeschriften“ die folgenden Worte schrieb: Ohnlängst brachte mir ein gutdenkender Mensch zwey Verzeichniße von Büchern, die, wie er erzählte eine lesende Gesellschaft für ein auf gemeine Kosten zu errichtendes Lesekabinet einzukaufen gesonnen sey, [...] erfreut über die Ausbreitung der Lesebegierde gieng ich die Verzeichniße mit aller Aufmerksamkeit durch, fand aber zu meiner Betrübniß kaum zwey wirkliche Reisebeschreibungen darunter, die einigermassen würdig gewesen wären von einem Manne von geseztem festen Charakter gelesen zu werden; die übrigen waren lauter empfindsame Jülchen, Kätchen, Lôtchen.!° ° Siehe Anm. Nr. 5. (Hervorhebung L. T.) Kovachich, Martin Georg: Ernstlich aber wohlgemeinte Warnung an die begierigen Leser der Modeschriften. In: Merkur von Ungarn oder Litteraturzeitung für das Königreich Ungarn und dessen Kronländer. Hg. v. einer Gesellschaft patriotischer Liebhaber der Litteratur. Geordnet und besorgt v. Martin Georg Kovachich. Ofen: Gedruckt mit königlichen Universitätsschriften, 1786, Jahrgang 1, Heft 11, S. 1088-1101. In: Deutschsprachige Texte aus Ungarn, Bd. 3, S. 17. + 40 +

structurelles

Custom

Image Metadata

Largeur de l'image
1831 px
Hauteur de l'image
2835 px
Résolution de l'image
300 px/inch
Taille du fichier d'origine
1.13 MB
Lien permanent vers jpg
022_000038/0040.jpg
Lien permanent vers OCR
022_000038/0040.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Contact

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

S'identifierS'inscrire

Connexion utilisateur

eduId Login
J'ai oublié mon mot de passe
  • Rechercher
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Françaisfr
  • Englishen
  • Deutschde
  • Magyarhu