Aller au contenu principal
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Rechercher
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Françaisfr
  • Englishen
  • Deutschde
  • Magyarhu
S'identifierS'inscrire
  • Présentation du journal
  • Page
  • Texte
  • Métadonnées
  • Découpage
Aperçu
022_000038/0000

Schnittpunke Band I. Literarisches leben des Deutschsprachigen Ungarn um 1800

  • Aperçu
  • PDF
  • Afficher les métadonnées
  • Afficher le lien permanent
Auteur
László Tarnói
Title (EN)
Intersection Points, vol. I. Literary Life of the German-speaking Hungarian Among 1800
Field of science
Irodalomtörténet / History of literature (13020)
Series
Collection Károli
Type of publication
tanulmánykötet
022_000038/0037
  • Présentation du journal
  • Page
  • Texte
  • Métadonnées
  • Découpage
Page 38 [38]
  • Aperçu
  • Afficher le lien permanent
  • JPG
  • TIFF
  • Précédente
  • Suivant
022_000038/0037

OCR

II. DEUTSCHSPRACHIGES LITERARISCHES LEBEN IN OFEN UND PEST UM 1800! o> 1. LITERATUR UND LITERARISCHES LEBEN Eine exakte terminologische Differenzierung von Literatur und literarischem Leben ist in den Literaturgeschichten eigentlich kaum üblich; deshalb sei dem Titel entsprechend dieses Mal Folgendes vorausgeschickt: Solange man unter Literatur im allgemeinen die Gesamtheit von Schriften jeder Art — und bei einer möglichen Einengung des Begriffs sämtliche geschriebene bzw. gedruckte Texte mit künstlerischem Anspruch - versteht, sehe ich das Kriterium für literarisches Leben in einem breiten Angebot an Literatur bei einem gleichzeitig zunehmenden Interesse dafür mit einer fortwährend breiter auffächernden Nachfrage — wobei auseinanderstrebende Differenzen von Unterhaltungserwartungen des jeweiligen Publikums sowie vom beiderseitigen Bildungswillen der Autoren und der Leser und deren unterschiedlichste Verflechtungen eine bunte Vielfalt auf dem Literaturmarkt erscheinen lassen. Das literarische Leben repräsentiert sich stets im Kreislauf des Rezeptionsdreiecks von Autoren, Werken und Lesern: Je stärker und markanter sich die Bewegung innerhalb dieses Gefüges durchsetzt und je vielfältiger darin die Ausdrucksformen des wechselseitigen kommunikativen Stromes sind, umso intensiver und wirksamer entfaltet es sich auch. Seine Vielfalt und Intensität motivieren und erhöhen auch Kritiker” und verschiedene Verlagsvorhaben? sowie Literaturdebatten, die dank den sich allmählich herauskristallisierenden Differenzen der Ansichten (welcher Art auch diese sein mögen) bei einer rasch steigenden Anzahl und Frequenz von Die ursprüngliche Fassung dieses Kapitels wurde als Vortrag während der Tagung „Die deutsche Sprache und Kultur in Pest, Ofen und Budapest“ (2.-6. Juni 2010) in Tata gehalten. Dieser erschien in: Kriegleder, W. / Seidler, A. / Tancer, J. (Hgg.): „Deutsche Sprache und Kultur im Raum Pest, Ofen und Budapest.“ Bremen: edition lumiére, 2012, S. 87-99. Im Rezeptionsgefüge sind sie zugleich Leser und Autoren, zu ihnen gehören neben Berufskritikern auch intellektuelle Autoritäten unterschiedlichster Berufe. Außer der Bedienung der allgemeinen Nachfrage versuchen die Verlage meistens auch verschiedene Lesergruppen anzusprechen, unter Umständen auch mit diversen Bildungszielen die jeweiligen Marktinteressen zu beeinflussen. + 37 +

structurelles

Custom

Image Metadata

Largeur de l'image
1831 px
Hauteur de l'image
2835 px
Résolution de l'image
300 px/inch
Taille du fichier d'origine
1.01 MB
Lien permanent vers jpg
022_000038/0037.jpg
Lien permanent vers OCR
022_000038/0037.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Contact

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

S'identifierS'inscrire

Connexion utilisateur

eduId Login
J'ai oublié mon mot de passe
  • Rechercher
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Françaisfr
  • Englishen
  • Deutschde
  • Magyarhu