Aller au contenu principal
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Rechercher
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Françaisfr
  • Englishen
  • Deutschde
  • Magyarhu
S'identifierS'inscrire
  • Présentation du journal
  • Page
  • Texte
  • Métadonnées
  • Découpage
Aperçu
022_000038/0000

Schnittpunke Band I. Literarisches leben des Deutschsprachigen Ungarn um 1800

  • Aperçu
  • PDF
  • Afficher les métadonnées
  • Afficher le lien permanent
Auteur
László Tarnói
Title (EN)
Intersection Points, vol. I. Literary Life of the German-speaking Hungarian Among 1800
Field of science
Irodalomtörténet / History of literature (13020)
Series
Collection Károli
Type of publication
tanulmánykötet
022_000038/0013
  • Présentation du journal
  • Page
  • Texte
  • Métadonnées
  • Découpage
Page 14 [14]
  • Aperçu
  • Afficher le lien permanent
  • JPG
  • TIFF
  • Précédente
  • Suivant
022_000038/0013

OCR

VORWORT der Familien- und Personennamen der Autoren entschied ich mich für die in den deutschen Texten am häufigsten verwendeten Formen (z. B. für Bredetzky statt Bredeczky, für Halitzky statt Haliczky, für Girzick statt Girzik sowie des ursprünglichen tschechischen Jifik). Nur im Falle von Karl Georg Rumy entschied ich mich für die im Ungarischen übliche ‚y‘-Endung seines Familiennamens und nicht für das zu Lebzeiten des Autors in deutschen Texten konsequent verwendeten ‚i‘, weil man seiner wie nur der ganz wenigen deutschsprachigen Ungarn aus jener Zeit (z. B. auch Schedius) bis heute immer wieder gedenkt und dann auch ungarisch wie auch deutsch immer mit der ‚y-Endung. An dieser Stelle möchte ich der Leitung der Philosophischen Fakultät der Gäspär Käroli Universität, Frau Dekanin Dr. Enikö Sepsi und des Lehrstuhls für Deutsche Sprache und Literatur, Frau Dr. Anita Szentpetery-Czegledy sowie Herrn Kollegen Dr. Jözsef Fülöp meinen aufrichtigsten Dank dafür sagen, dass diese Spätlese meiner in allen Himmelsrichtungen zerstreuten und zum Teil sogar bislang unveröffentlichten Forschungsarbeiten zur interkulturellen Germanistik und Hungarologie nun den Weg zu den sich dafür interessierenden Kolleg(inn)en finden kann. Ich nutze nunmehr die Gelegenheit, Ihnen meinen ganz besonderen Dank auch dafür auszusprechen, dass ich an der Gäspär Käroli Universität bereits über ein Jahrzehnt in der Lehre beschäftigt wurde, der ich mich von meiner frühesten Jugend verpflichtet hatte und ohne die für mich gewiss auch das vergangene Jahrzehnt wenig Sinn gehabt hätte. Budapest, den 6. Oktober 2018 +13 +

structurelles

Custom

Image Metadata

Largeur de l'image
1831 px
Hauteur de l'image
2835 px
Résolution de l'image
300 px/inch
Taille du fichier d'origine
783.85 KB
Lien permanent vers jpg
022_000038/0013.jpg
Lien permanent vers OCR
022_000038/0013.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Contact

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

S'identifierS'inscrire

Connexion utilisateur

eduId Login
J'ai oublié mon mot de passe
  • Rechercher
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Françaisfr
  • Englishen
  • Deutschde
  • Magyarhu