Direkt zum Inhalt
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Suche
  • OA Kollektionen
  • L'Harmattan Archive
Deutschde
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Magyarhu
AnmeldenRegistrieren
  • Buch Übersicht
  • Seite
  • Text
  • Metadaten
  • Clipping
Vorschau
022_000038/0000

Schnittpunke Band I. Literarisches leben des Deutschsprachigen Ungarn um 1800

  • Vorschau
  • PDF
  • Zeige Metadaten
  • Permanenten Link anzeigen
Autor
László Tarnói
Title (EN)
Intersection Points, vol. I. Literary Life of the German-speaking Hungarian Among 1800
Field of science
Irodalomtörténet / History of literature (13020)
Series
Collection Károli
Type of publication
tanulmánykötet
022_000038/0007
  • Buch Übersicht
  • Seite
  • Text
  • Metadaten
  • Clipping
Seite 8 [8]
  • Vorschau
  • Permanenten Link anzeigen
  • JPG
  • TIFF
  • zurück
  • Weiter
022_000038/0007

OCR

INHALT VII. DEUTSCHSPRACHIGE SCHAUSPIELKUNST UND DRAMATIK IM ALTEN PEST-OFEN 1. Verschwundene Zeiten und Leistungen der deutschen Schauspielkunst in Ungarn. © 0. ee 2. Die Entwicklung der deutschsprachigen Schauspielkunst im 18. Jahrhundert. 3. Kulturhistorische Voraussetzungen fiir die Entwicklung des deutschsprachigen Theaterlebens . ...................... 4. Deutschsprachige Schauspielkunst im alten Pest-Ofen ............. 5. Das deutsche Schauspielrepertoire im alten PreSburg und Pest-Ofen ..... a) Klassisches. . ................................... b) Schauspielkunst zur Unterhaltung und/oder Bildung. ............ 6. Dramen mit ungarischen Beziehungen ...................... 7. Das deutschsprachige Pest-Ofen im Dienste der Entwicklung der ungarischen Literatur und Theaterkultur. .................... 8. Augenzeugenberichte deutscher und ungarndeutscher Theaterbesucher im alten Pest-Ofen. ................................... VIII. EINE GATTUNG OHNE GRENZEN — VERSUCH UBER DEN DEUTSCHSPRACHIGEN BRIEF IN UNGARN UM 1800 1. Verbindung von Korrespondenznachrichten mit wissenschaftlichen Beiträgen und politischen Aufsätzen ....................... 2. Verflechtungen und Divergenzen zwischen Briefen, Reiseberichten, Tagebüchern und Werbetexten. .......................... Zu Offentlichen Zwecken verwendete private Briefe ............... Private Briefe im Dienste der Offentlichkeit. . ..........,.....,... Fiktive Briefe belletristischen Charakters ..................... »Literarische“ Briefe ................................. NDT w Briefe in Versen —- Die deutsche „Epistel-Poesie“ in Ungarn um 1800 ..... IX. BELLETRISTISCHE PROSATEXTE DES DEUTSCHSPRACHIGEN UNGARN UM 1800 Prosa und/oder Poesie................................ Komparatistische Überlegungen .......................... Modetrends in der belletristischen Prosaliteratur der Ungarndeutschen .. . Bw nN Pp Lustige Berichte eines Télpels aus dem alten Pest-Ofen in Briefen....... 161

Strukturell

Custom

Image Metadata

Bild Breite
1831 px
Bild Höhe
2835 px
Bild Auflösung
300 px/inch
Dateigröße
792.63 KB
Permalink zum JPG
022_000038/0007.jpg
Permalink zur OCR
022_000038/0007.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Contact

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

AnmeldenRegistrieren

Benutzeranmeldung

eduId Login
Ich habe mein Passwort vergessen
  • Suche
  • OA Kollektionen
  • L'Harmattan Archive
Deutschde
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Magyarhu