Ugrás a tartalomra
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Keresés
  • OA Gyűjtemények
  • L'Harmattan Archívum
Magyarhu
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
BejelentkezésRegisztráció
  • Kötet áttekintése
  • Oldal
  • Szöveg
  • Metaadatok
  • Kivágás
Előnézet
022_000009/0000

Felvilágosodás és babonaság. Erdélyi néphiedelem-gyűjtés 1789–90-ben

  • Előnézet
  • PDF
  • Metaadatok mutatása
  • Permalink mutatása
Szerző
Miskolczy Ambrus
Cím (EN)
Enlightenment and Superstition. Collection of folk beliefs in Transylvania in 1789–1790
Tudományterület
Néprajz / Ethnography (12858)
Sorozat
Fontes Ethnologiae Hungaricae
Tudományos besorolás
forráskiadás
022_000009/0289
  • Kötet áttekintése
  • Oldal
  • Szöveg
  • Metaadatok
  • Kivágás
Oldal 290 [290]
  • Előnézet
  • Permalink mutatása
  • JPG
  • TIFF
  • Előző
  • Következő
022_000009/0289

OCR

Eben dieses, auf sächsisch bestättigt: in N. N. war ein, ohne Saat und so fort, Kornreicher blinder Mann. Dieser pflegte sich alle Jahr gegen die KornErndte auf das Feld hinaus leiten zu laßen, woher er alsdenn allemal murmelnd, wie betend, zurücktappte. Einmal ward seinem Führer, einem Knaben, der Rückmarsch durchs Kornfeld zu sehr Weg um; er führte ihn also einen kürtzern Weg, durch den Wald. Die Folge war: daß nach der Erndte der Kornkasten, zu großer Betrettung des blinden Künstlers, nicht mit Frucht, sondern Eichen Blättern angefüllt gefunden ward. IX. Jägerey beym Schießpulver Knoblauch und Brodtkrümen gehalten, macht, daß der Schuß nicht leicht verfehlt. Als Anhang noch einige Stücke, die sich zu den vorstehenden Titeln nicht schickten, und an welche erst nachher gedacht wurde. 1. Kunst Hexen zu erkennen a) Hat man von einer vermeinten Hexe Besuch, und will sich des Verdachts überzeugen, so stellt man einen beharnten und dann gesaltzenen Besen verkehrt neben oder hinter die Thüre. Ist die Person eine Hexe, so kann sie, ehe der Besen weggenommen wird, nicht hinaus. b) In der Kirche die Hexen zu kennen. Man bindet sich in den Puschen zwischen andere Blumen 4blättrigen Klee. Wer durch einen solchen Puschen sieht, dem werden alle Hexen sichtbar; denn alle, so viel ihrer sind, haben (:Schochterte:) kleine Schaffe auf dem Kopf. Eben so gezeichnet sieht man, auch unabsichtlich, die Hexen, wenn man eine Bürde Gras oder Heu trägt, in welcher desgleichen Klee ist. 2. Hexen Wanderung-Wallfahrt, nächtliche a) privatim. Sie schmieren sich mit gewißen, in Scherben gehaltenen, Salben ein, und fliegen dann durch den Rauchfang aus. - In S. wollte sich ein Musketier zur Kirchen Parade anschicken, folglich auch seine Schuh schmieren. Er erwischte unwißend ein solches hinter den Ofen stehendes Scherben seiner Wirthin, schmierte, und weg zum Rauchfang hinaus war der Schuh. b) In Compagnie. Sie sammlen sich auf eine bestimmte nächtliche Stunde an einem Ort, ziehn, wie ein desertirender Bienen-Schaaren mit Musik, durch die Luft, laßen sich auf hohen Mauern, Dächern, Bergen p. nieder, schmausen, tantzen, und verschwinden, wenn die Zeit aus ist, plötzlich. Man weiß aus vielfältigen Erzehlungen, daß sie in ihrem Zug zufälligerweise auch andere, zu ihrer Zunft nicht gehörige Personen, angetrofen, mitgenommen, und ihres FreudenMahls theilhaftig gemacht haben. Plötzlich ist die Gesellschaft verschwunden, und der fremde Gast hat sich bey TagesAnbruch auf einer Mauer, doch p. gantz allein, an denen vorhere zu sich gesteckten Eßwaaren aber, als Gänse-Biegeln, Aepfeln p. nur Pferde-Knochen und Knöttel gefunden. 3. Hexen Verwandlung. Gerne wählen die Hexen sich, wenn sie auf Bezauberungen der Leute ausgehn, die Gestalt der großen Erdkröten. Aber oft haben sie auch die Fatalität, in den Häusern, 289

Szerkezeti

Custom

Image Metadata

Kép szélessége
1949 px
Kép magassága
2776 px
Képfelbontás
300 px/inch
Kép eredeti mérete
1.18 MB
Permalinkből jpg
022_000009/0289.jpg
Permalinkből OCR
022_000009/0289.ocr

Linkek

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Elérhetőség

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

BejelentkezésRegisztráció

Bejelentkezés

eduId Login
Elfelejtettem a jelszavamat
  • Keresés
  • OA Gyűjtemények
  • L'Harmattan Archívum
Magyarhu
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde