Aller au contenu principal
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Rechercher
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Françaisfr
  • Englishen
  • Deutschde
  • Magyarhu
S'identifierS'inscrire
  • Présentation du journal
  • Page
  • Texte
  • Métadonnées
  • Découpage
Aperçu
022_000009/0000

Felvilágosodás és babonaság. Erdélyi néphiedelem-gyűjtés 1789–90-ben

  • Aperçu
  • PDF
  • Afficher les métadonnées
  • Afficher le lien permanent
Auteur
Miskolczy Ambrus
Title (EN)
Enlightenment and Superstition. Collection of folk beliefs in Transylvania in 1789–1790
Field of science
Néprajz / Ethnography (12858)
Series
Fontes Ethnologiae Hungaricae
Type of publication
forráskiadás
022_000009/0279
  • Présentation du journal
  • Page
  • Texte
  • Métadonnées
  • Découpage
Page 280 [280]
  • Aperçu
  • Afficher le lien permanent
  • JPG
  • TIFF
  • Précédente
  • Suivant
022_000009/0279

OCR

chen und innerlichen Bildung zu ordentlichen brauchbaren Menschen, der Sprache sogar, unfáhig bleiben. Wo diese AlbsKinder her- oder wo die ausgetauschten schönen Kinder hin-kommen, ist ein Problem, das nicht vorzukommen pflegt. Übrigens müßen diese Unholde von jenen die Bergwercke und Methallen liebenden Kobolten der Natur nach sehr verschieden seyn, weil das Mittel zu ihrer Verscheuchung nur ein Meßer ist, welches auf das in der Wiege liegende Kind gelegt wird. b) Entmilchung der Säugerinnen. Wenn ein säugendes Weib das andere, welches noch in den Wochen ist, besucht, so kann es leicht geschehn, daß erstere bey ihrem Weggehn, auch gantz unabsichtlich, der letztern die Milch entzieht und mitnimmt. Das VorbauungsMittel ist ein Fetzchen von ihrer Kleidung, das sie im Bette der Wöchnerin zurückläßt. Milchfieber, oder andere böse Zufälle bey Kindbetterinnen zu heben, oder zu verhüten, wird eine Gabel unter das Bett in den Boden gesteckt, auch die Wochen über da gelaßen. c) Benehmung des Kinder-Schlaffs. Ein jeder, der zu einer Wöchnerin kommt, kann bey seinem Weggehn ohne Wißen und Willen dem Säugling den Schlaff enttragen. Vorkehrung: ein Fetzchen, auch nur ein Haar oder Faden, von seiner Kleidung in die Wiege geworfen. d) Eine Extra Entdeckung: Steht ein Weib unter währender ihrer Schwangerschaft zu Gevatter, so wird entweder sie selbst, oder der Täufling unglücklich. Diesem vorzubeugen, hängt sie sich vor der Taufhandlung 2. höltzerne Löfel an einen verborgenen Ort an. e) für schweres Ersterben-Mittel: ein Krancker, der nicht ersterben kann, wird auf Erbsenstroh gelegt. Dieß erleichtert und beschleunigt die Trennung. Ist ein wallachisches Vernunft-Produckt. 3. Bey außerordentlichem Glück a) Zauber Pfennig - bekanntlich ein Geldstück, daß die besondere Kraft, ander Geld an sich und mit sich fort zu ziehn. Er ist ein großer HausSegen; denn die gantze Summe Geldes, in deßen Gesellschaft er z. E. an jemanden ausgezahlt wird, bringt er dem vorigen Besitzer wiederum zurücke. Mittel: daß man einem solchen Verführer aufpaße, und ihn, wenn man ihn ertappt, annagele. Man weiß Exempel, daß der neue Besitzer einer solchen Müntze von ohngefehr über den Tisch gekommen, und zum Glück diesen Anführer des hinter ihm her ziehenden Geldes noch im Schlüßelloch erwischt, angenagelt, und sofort mit Verwunderung gesehn hat, wie er loszukommen gearbeitet. Andere, und zwar Vorbauungs-Mittel: Korn, Brodt Krummen, Saltz, bey das Geld gethan; es bleibt. Warum nicht? Da auch türkisch Pfeffer den Kampfer bindet. b) Allraune, ein Thierchen von besonderm Wesen, ohne Geschlecht, verständig, folgsam, treu; welches von einigen, wie z. E. ein Haus-Igel, ohne sonderliche Pflege gehalten, von andern aber in einem eigens dazu bestimmten Kästchen bewahrt, und nicht mit jeder, sondern nur einer gewißßen bestimmten Art von Eßwaaren genährt wird; ist von geschmeidiger Leibes-Konstitution, und kann daher, um Geld zu holen, durch die 279

structurelles

Custom

Image Metadata

Largeur de l'image
1949 px
Hauteur de l'image
2776 px
Résolution de l'image
300 px/inch
Taille du fichier d'origine
1.24 MB
Lien permanent vers jpg
022_000009/0279.jpg
Lien permanent vers OCR
022_000009/0279.ocr

Links

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Contact

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

S'identifierS'inscrire

Connexion utilisateur

eduId Login
J'ai oublié mon mot de passe
  • Rechercher
  • OA Collections
  • L'Harmattan Archive
Françaisfr
  • Englishen
  • Deutschde
  • Magyarhu