Ugrás a tartalomra
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Keresés
  • OA Gyűjtemények
  • L'Harmattan Archívum
Magyarhu
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
BejelentkezésRegisztráció
  • Kötet áttekintése
  • Oldal
  • Szöveg
  • Metaadatok
  • Kivágás
Előnézet
022_000009/0000

Felvilágosodás és babonaság. Erdélyi néphiedelem-gyűjtés 1789–90-ben

  • Előnézet
  • PDF
  • Metaadatok mutatása
  • Permalink mutatása
Szerző
Miskolczy Ambrus
Cím (EN)
Enlightenment and Superstition. Collection of folk beliefs in Transylvania in 1789–1790
Tudományterület
Néprajz / Ethnography (12858)
Sorozat
Fontes Ethnologiae Hungaricae
Tudományos besorolás
forráskiadás
022_000009/0265
  • Kötet áttekintése
  • Oldal
  • Szöveg
  • Metaadatok
  • Kivágás
Oldal 266 [266]
  • Előnézet
  • Permalink mutatása
  • JPG
  • TIFF
  • Előző
  • Következő
022_000009/0265

OCR

Viele unter ihnen urtheilen also: daß woferne die Vorsehung dem Patienten sein Lebensziel weiter hinaus gesteckt hätte, [Seite 61>] er auch ohne den Gebrauch der Arzneyen wieder genesen würde; dagegen der Kranke, bey schon vorhandnem Lebenstermin, mit allen Apotheken und Arzneyverständigen nicht gerettet werden könte. Aus diesem unstatthaften Grunde laßen viele ihre armen Patienten wegen Mangels nöthiger Hülfe, womit sie die schwache Natur hätten unterstützen sollen, ohne Beistand hinsterben. Die andern gefühlvollen Umstehenden sehen sich zwar um Hilfsmittel um; aber da ein Doktor zusamt allen seinen Rezepten Geld kostet, und sie zu deßen verordneten Arzneien weniges Vertrauen hegen; so quacksalbern sie nach ihrem Unverstande selbsten, indem sie z. B. 1. Den Patient mit ihren Hausmitteln schwitzen laßen, da er vielmehr kühlende Dinge nöthig hätte, und umgekehrt p. 2. Sie setzen den äußerst Schwachen in ein starkes Kräuterbad, woraus sie Manchen, unter langanhaltenden Ohnmachten, oder gar tod herausheben. 3. Treiben durch desperate Mittel das Fieber, und kuriren den Ihrigten die Waßersucht zu Halse. 4. Brauchen beim Rothlauf im Angesichte, ihre Universal- schmierereyen, und verursachen dem Kranken Hirnwuth. 5. Oder laßen den Patienten zur Hebung einer hartnäckigten Krankheit Burchert trinken, und ihn gar zum Narren werden. Schatzgraben, Wünschelruthe. Auch dießfalls bemengen sich einige unsrer abergläubischen Zeitgenoßen mit der theurgischen Mythologie der alten Heiden, die ieden unterirrdischen Schatz unter Plutons oder Plutus Disposition zu stehen faselte. Denn so glauben auch unsre 1. Schazgräber: Alle von den Menschen vergrabne Kostbarkeiten, würden ie nach den Gesinnungen des Depositors von einem guten oder bösen Dämon bewachet. 2. le nach dem der Depositor leichtere oder schwerere Bedingungen bey Hebung des Schatzes festgesezt habe: z. B. daß der Schatzgräber dabey kein einziges Wort reden; daß er vorher an dem Orte eine schwarze Henne zerreißen; oder mit nacktem Leibe nach dem Schazze graben müße; ie nach dem Verhältniß gäbe es auch mehrere oder mindere dabey zu überwindende Schwierigkeiten. 3. Ie weniger der wachehaltende Geist schrekbares an sich habe, und etwa nur in Gestalt eines weißen Knaben oder Lammes, ehrwürdigen Greises, oder auch schöngeschmükten Jungfer dabey hüte, desto leichter werde die Eroberung des Schatzes fallen. Dahingegen ein schwarzer oder rothgefleckter Geist, in Menschen- oder Hunde- oder Ziegenbocksgestalt mit feurigen Augen, mit gefletschten Zähnen und drohender Mine, keine leichte, vielleicht gar unglückliche Expedition wittern laße. 265

Szerkezeti

Custom

Image Metadata

Kép szélessége
1949 px
Kép magassága
2776 px
Képfelbontás
300 px/inch
Kép eredeti mérete
1.12 MB
Permalinkből jpg
022_000009/0265.jpg
Permalinkből OCR
022_000009/0265.ocr

Linkek

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Elérhetőség

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

BejelentkezésRegisztráció

Bejelentkezés

eduId Login
Elfelejtettem a jelszavamat
  • Keresés
  • OA Gyűjtemények
  • L'Harmattan Archívum
Magyarhu
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde