Ugrás a tartalomra
mobile

L'Harmattan Open Access platform

  • Keresés
  • OA Gyűjtemények
  • L'Harmattan Archívum
Magyarhu
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde
BejelentkezésRegisztráció
  • Kötet áttekintése
  • Oldal
  • Szöveg
  • Metaadatok
  • Kivágás
Előnézet
022_000009/0000

Felvilágosodás és babonaság. Erdélyi néphiedelem-gyűjtés 1789–90-ben

  • Előnézet
  • PDF
  • Metaadatok mutatása
  • Permalink mutatása
Szerző
Miskolczy Ambrus
Cím (EN)
Enlightenment and Superstition. Collection of folk beliefs in Transylvania in 1789–1790
Tudományterület
Néprajz / Ethnography (12858)
Sorozat
Fontes Ethnologiae Hungaricae
Tudományos besorolás
forráskiadás
022_000009/0257
  • Kötet áttekintése
  • Oldal
  • Szöveg
  • Metaadatok
  • Kivágás
Oldal 258 [258]
  • Előnézet
  • Permalink mutatása
  • JPG
  • TIFF
  • Előző
  • Következő
022_000009/0257

OCR

Graf: Nun! wie siehts aus? Ist der Kerl fertig, um fortzukommen? Prediger: Gleich; Ihro Excellenz. Ach! was dürfte aus mir werden, wenn ich Sie nicht bald glücklich bey mir wiedersehe! Graf: Faßen Sie Muth. - Und haben Sie an die Herrn Gespenster etwas zu bestellen, so sagen Sie es bey Zeiten. Uebrigens verlaße ich mich auf Ihre Verschwiegenheit, denn weder mein Sekretär noch mein übriges Gefolg soll erfahren, wo ich hingegangen bin. Nun gings also for. Hanns stolperte mit der Laterne in der Hand voran, und stieß manchen unnützen Seufzer aus. Treib doch, sagte der Kammerdiener, die Füße an, du fauler Schlingel! Hanns: Hochlöblicher Herr, Er hat gut schwatzen. Ich bin ein Sonntagskind, und sehe schon den Satan dort oben zum Thurme herausgucken. Ah, ah! die großen Hörner! wenn ich nur 1000 Meilen von hier; oder gar nie gebohren wäre! Kammerdiener: An einem so armen Sünder, wie du bist, ist gar nichts gelegen. Du mußt dir vielmehr eine Ehre daraus machen, wenn du in unsrer Gesellschaft den Hals brichst. Marschire fort, oder p. p. Je näher sie dem bezauberten Schloße kamen, desto mehrere Schwierigkeiten machte Hanns. Endlich stürzte er mit der Laterne gar in einen Graben, und schrie, als ob er an einem Spieße steckte. Weil der Graf das Schloß nunmehr so nahe vor sich sah, so bekümmerte er sich wenig um Hannsen. Ließ ihn liegen, und begab sich rechts in einen finstern Saal, in welchem eine Legion Fledermäuse ihre Residenz aufgeschlagen hatte. Auf dem Dache machten Eulen eine Nachtmusik, wozu der Graf pfiff und der Kammerdiener sang. Sobald die Glocke im Dorfe 11. schlug, sagte: der Graf: Aufgepaßt! ihr Herrn Gespenster! Läßt sich keins von euch sehen? Wißet ihr nicht, daß Fremde da sind, die euch ungesäumt sprechen wollen? — Indem der Graf die Poltergeister so herausforderte, entstand über ihm ein Lärm fast wie ein Donnerwetter. Und dieß verursachte, daß er einige Minuten schwieg, und vielleicht auch im Gesichte etwas bleich ward. Bald aber erholete er sich, trat an die Thüre, und fluchte daß die Mauren bebten. Ihro Excellenz versezte der Kammerdiener: durch Fluchen deucht mich gelesen zu haben, würden die Gespenster nur verscheuchet, aber wir müßten — Graf: Haltet das Maul! hört! eben kommt etwas die Treppe herunter geraßelt, als mit Ketten beladen. Verdamt sey Hanns, daß er mit der Laterne nicht bey uns geblieben ist. Kammerdiener: Das Gespenst hat eine Laterne bey sich. Sehen Sie, es wird helle. Obs nicht gar Beelzebub ist — Er hat einen Wildschur an. Hörner auf dem Kopfe. Und die Klauen, und die Pferdefüße — die läßt er recht sehen. Näher kam das scheußliche Ungeheuer; beleuchtete den Grafen, und seinen Bedienten, und kehrte wieder um, sobald der Graf den Hahn aufzog. Verlaßen wir auf einige Augenblicke den muthigen Franzosen und sehen was indeßen der Prediger macht. Angstvoll rang er seine Hände, rückte seine Perükke schief und rufte seiner Frau, ohne zu wißen, was er ihr zu sagen hätte. Während dem pochet Hanns, mit kläglicher Stimme, nachdem er sich mühsam aus dem Sumpfe herausgeholfen, 257

Szerkezeti

Custom

Image Metadata

Kép szélessége
1949 px
Kép magassága
2776 px
Képfelbontás
300 px/inch
Kép eredeti mérete
1.26 MB
Permalinkből jpg
022_000009/0257.jpg
Permalinkből OCR
022_000009/0257.ocr

Linkek

  • L'Harmattan Könyvkiadó
  • Open Access Blog
  • Kiadványaink az MTMT-ben
  • Kiadványaink a REAL-ban
  • CrossRef Works
  • ROR ID

Elérhetőség

  • L'Harmattan Szerkesztőség
  • Kéziratleadási szabályzat
  • Peer Review Policy
  • Adatvédelmi irányelvek
  • Dokumentumtár
  • KBART lists
  • eduID Belépés

Social media

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

L'Harmattan Open Access platform

BejelentkezésRegisztráció

Bejelentkezés

eduId Login
Elfelejtettem a jelszavamat
  • Keresés
  • OA Gyűjtemények
  • L'Harmattan Archívum
Magyarhu
  • Englishen
  • Françaisfr
  • Deutschde