OCR
Iskolaváros a semmiből Glauchában EBERT, Berthold: Das „Seminarium praeceptorum” August Hermann Franckes. Zur Geschichte der Lehrerbildung in den Franckeschen Stiftungen. In: RAABE-CYRANKA-DIMANSKI 1997, 105-121. 0. EBERT, Berthold: Waisenvater und Erzieher 1695-1727. In: RAABE-RUHLE-STATECZNY 1998, 103-114. o. FONT Zsuzsa: Erdelyiek Halle es a radikalis pietizmus vonzasaban. Szegedi Tudomänyegyetem, Szeged, 2001. FRANCKE, August Hermann: Ordnung und Lehr-Art. Wie selbige in dem Paedagogio zu Glaucha in Halle eingeführet ist. Worinnen vornemlich zu befinden, Wie die Jugend, nebst der Anweisung zum Christenthum, in Sprachen und Wissenschaften, als in der Lateinischen, Griechischen, Ebräischen und Französischen Sprache aufeine kurtze und leichte methode zu unterrichten, und zu denen studiis Academicis zu prepariren sey. Waysenhaus, Halle, 1702a. RAABE-PFEIFFER 2001, 524. o. (F 19.1). Kiadva: KRAMER 1876, 277-355. o. Digitalizälva: urn:nbn:de:gbv:ha33-1-161924. FRANCKE, August Hermann: Ordnung und Lehr-Art, wie selbige in denen zum Wäysen-Hause gehörigen Schulen eingeführet ist. Worinnen vornemlich zu befinden, Wie die Kinder in und ausser der Schul in Christlicher Zucht zu halten, und zum Lesen, zierlichen Schreiben, Rechnen, wie auch zur Music und andern nützlichen Dingen anzuführen sind. Waisenhaus, Halle, 1702b. RAABE-PFEIFFER 2001, 523 (F 18.1). Kiadva: KRAMER 1876, 181-247. o. Digitalizälva: urn:nbn:de:gbv:ha33-1-161937. FRANCKE, August Hermann: Segensvolle Fußstapfen [1709]. Szerk. Michael Welte. BrunnenVerlag, Gießen, 1994. Vö. RAABE-PFEIFFER 2001, 531-533. o. (F 27.1-2). FRANCKE, August Hermann: Der von Gott in dem Wäysenhause zu Glaucha an Halle ietzo bey nahe für 600. Personen Zubereitete Tisch. Nach seinem Anfang, Fortgang, gegenwärtigem Zustand und eingeführter Tisch-Ordnung, kürtzlich beschrieben; mit angehängten Zwey Erweckungs-Reden, Deren die erste Anno 1699 bey Einweihung des damaligen kleinern Speise-Saals, Die andere Anno 1711 bey Einweihung des grossen Saals gehalten worden. Wäysenhaus, Halle, 1722. RAABE-PFEIFFER 2001, 553. o. (F 35.5). Digitalizalva: urn:nbn:de:gbv:ha33-1-160830. Franckens Stiftungen. Eine Zeitschrift zum Besten vaterloser Kinder. 1-3. evf. (Halle, 17921796). FREYER, Hieronymus: Programmata latino-germanica cum additamento miscellaneorum vario. Waisenhaus, Halle, 1737. GÉMES István: Hungari et Transylvani. Kárpát-medencei egyetemjárók Tübingenben (1523— 1918). Luther Kiadó, Budapest, 2003. GRUNEWALD, Thomas: Frühneuzeitliche Schularchitekturen. Internationale und interdisziplinäre Perspektiven. Verlag der Franckeschen Stiftungen — Harrassowitz Verlag, Halle (Saale) — Wiesbaden, 2024. (Hallesche Forschungen 67.) HINRICHS, Carl: Preußentum und Pietismus. Der Pietismus in Brandenburg-Preußen als religiös-soziale Reformbewegung. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1971.